Könnte Ihr vierbeiniger Freund an einem Hundezahnabszess leiden? Während ein Abszess an jedem Körperteil Ihres Hundes auftreten kann, ist ein Hundezahnabszess die häufigste Ursache für Hundezahninfektionen. Erfahren Sie mehr über einen Hundezahnabszess - einschließlich seiner Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungen ... und sogar, wie Sie einen Hundezahnabszess überhaupt verhindern können!
Was genau ist ein Hundezahnabszess? Fotografie BraunS | E + / Getty Images.
Wenn Bakterien in die Zahnwurzel eindringen, kann sich ein Abszess bilden. Bakterien werden in einer Tasche gefangen und verursachen einen bösen Eiter. Dies kann zu Schmerzen, schlechtem Atem des Hundes und letztendlich zu einer verschlimmerten Infektion führen.
ist es grausam einen hund über nacht alleine zu lassen
„Ein Zahnabszess ist eine Infektion, die sich häufig um die Zahnwurzel eines Hundes bildet - daher die anderen Namen für die Erkrankung, eine Zahnfäule oder ein periapikaler Abszess“, erklärt Dr. Jennifer Coates, DVM und Mitglied des Pet Life Today-Beirats . 'Eiter sammelt sich in der Gegend an, wenn sich die Infektion verschlimmert.'
Ein Hundezahnabszess entwickelt sich normalerweise nicht aus dem Nichts. Wenn Ihr Hund Zahnprobleme hat, einen gebrochenen Zahn hat oder seine Zähne nicht oft geputzt werden, kann dies das Risiko für die Entwicklung eines Hundezahnabszesses erhöhen.
'Gebrochene Zähne und Parodontitis sind zwei häufige Ursachen für Zahnwurzelabszesse bei Hunden', sagt Dr. Coates.
Ein gebrochener Zahn bei Hunden ist tatsächlich ein häufiges Gesundheitsproblem. Hunde können einen Zahn brechen, wenn sie viele scheinbar normale Hundeaktivitäten ausführen: Kauen auf harten Gegenständen, versehentliches Schlagen in den Mund, Stoßen auf einen Gegenstand, raues Spielen usw. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr Hund einen Zahn gebrochen hat, wenn er sich die Zähne babysittet - Zum Beispiel vermeidet sie Trockenfutter oder kaut etwas Hartes. Wenn das Problem weiter fortgeschritten und daher schwerwiegend ist, können Sie starkes Sabbern, Schwellungen um die Augen oder eine Wunde um die Augenpartie bemerken.
Parodontitis ist eine bakterielle Infektion des Mundes, die fortschreitende Plaque-Stadien, Zahnfleischentzündungen, Gingivitis und den Verlust von Knochen und Zahnfleisch um den Zahn herum umfasst. Parodontitis tritt auf, wenn sich Futterpartikel und andere Bakterien am Zahnfleischrand des Hundes ansammeln und sich in Plaque verwandeln.
Sie können diese beiden medizinischen Probleme - gebrochene Zähne und Parodontitis - vermeiden, indem Sie die Zähne Ihres Hundes richtig pflegen, sie häufig putzen und überwachen, worauf Ihr Hund kaut.
Die Rasse eines Hundes spielt keine Rolle bei der Entwicklung eines Hundezahnabszesses. Jeder Hund kann einen Abszess (oder unzählige andere Zahnprobleme) entwickeln, wenn der Besitzer sich nicht um die Zähne des Hundes kümmert. Dies bedeutet, dass Sie dem Hund häufig die Zähne putzen und ihn zur regelmäßigen Untersuchung zum Tierarzt bringen.
'Hunde, die aggressiv kauen, haben ein hohes Risiko, sich die Zähne zu brechen, insbesondere wenn sie Zugang zu gekochten Knochen, hartem Plastikspielzeug usw. haben', erklärt Dr. Coates. 'Jeder Hund kann Parodontitis entwickeln, insbesondere wenn er zu Hause keine angemessene Zahnpflege und routinemäßige Zahnreinigungen mit seinem Tierarzt erhält.'
Einige Symptome eines Hundezahnabszesses sind das Vermeiden von Trockenfutter, das Vermeiden von Leckereien mit harter Textur, das Fallenlassen von Futter während des Essens, das Vermeiden des Kauens auf bestimmten Spielsachen und schlechten Hundeatem. Ihr Hund kann auch Symptome eines Hundezahnabszesses aufweisen, wenn er nicht möchte, dass sein Gesicht oder sein Mund berührt werden und / oder sein Gesicht ständig am Boden kratzt oder reibt.
Andere Symptome eines Hundezahnabszesses sind starkes Sabbern und eine Wunde um das Auge.
'Hunde mit einem Zahnabszess haben Schmerzen und können schlechten Atem und Schwierigkeiten beim Essen haben', sagt Dr. Coates. 'Eiter kann in den Mund oder zur Außenseite des Gesichts abfließen, oft unter einem Auge.'
Einige Hundeabszesse sind zu Hause behandelbar - aber nur, wenn es sich um sichtbare Hautabszesse handelt. (Benötigen Sie weitere Informationen zu Behandlungen für sichtbare Hautabszesse zu Hause? Lesen Sie unseren Leitfaden hier.) Ein Hundezahnabszess erfordert etwas mehr medizinisches Fachwissen. Daher ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren.
'Eine Behandlung zu Hause ist keine Option für einen Zahnabszess, da es keine Möglichkeit gibt, die Infektion ohne Operation loszuwerden', warnt Dr. Coates.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund an den Symptomen eines Hundezahnabszesses leidet (siehe oben), bringen Sie ihn zur Untersuchung zum Tierarzt.
„Schwere Zahnwurzelabszesse können oft nur mit einer körperlichen und zahnärztlichen Untersuchung diagnostiziert werden“, erklärt Dr. Coates. 'Zahnärztliche Röntgenaufnahmen sind erforderlich, um das Ausmaß der Schäden zu bestimmen, die unter dem Zahnfleischrand aufgetreten sind, und bei Abszessen, die noch nicht von außen oder in den Mund abfließen.'
Wie ein Tierarzt einen Hundezahnabszess behandelt, hängt speziell von der Ursache des Abszesses ab. Ist ein gebrochener Zahn schuld? Parodontitis? Der Tierarzt wird eine körperliche und mündliche Untersuchung durchführen, um die Antwort zu ermitteln, und dann entscheiden, wie die Behandlung des Hundezahnabszesses fortgesetzt werden soll.
'Wenn ein gebrochener, aber ansonsten gesunder Zahn die Ursache für den Abszess ist, kann ein Wurzelkanal durchgeführt werden, um den Zahn zu retten', teilt Dr. Coates mit. „In allen anderen Fällen muss der Zahn entfernt werden. Antibiotika werden verschrieben, um die Infektion in den umliegenden Geweben zu beheben. “
Es kommt auf die Schwere des Hundezahnabszesses an, sagt Dr. Coates.
'Mit einer rechtzeitigen und angemessenen tierärztlichen Behandlung sollten sich Hunde mit Zahnabszessen vollständig erholen', sagt Dr. Coates. 'Wenn der Zustand jedoch ignoriert wird, kann sich die Infektion im ganzen Körper ausbreiten und möglicherweise tödlich sein.'
Das häufige Zähneputzen Ihres Hundes ist eine der effektivsten Methoden, um einen Hundezahnabszess zu verhindern.
'Um Zahnabszesse zu vermeiden, lassen Sie Hunde nicht an harten Gegenständen kauen und halten Sie ihre Zähne gesund, indem Sie sie regelmäßig putzen und Zahnreinigungen mit Ihrem Tierarzt vereinbaren', sagt Dr. Coates.
Vorschaubild: Fotografie vadimguzhva | Thinkstock.
Vergessen Sie außerdem nicht die Gefahren, die mit Zahninfektionen für Menschen verbunden sind >>