Saguinus Oedipus-Baumwolltamarin

Von Brian Bridgeman

Geografische Reichweite

Nordwest-Kolumbien

  • Biogeografische Regionen
  • neotropisch
    • einheimisch

Lebensraum

Baumwolltamarine bewohnen tropische Regenwälder, offene Wälder und sekundäres Wachstum. Sie reagieren empfindlich auf jede Veränderung ihres Lebensraums.

  • Terrestrische Biome
  • Wald
  • Regenwald
  • Buschwald

Physische Beschreibung

Baumwolltamarine unterscheiden sich von anderen Mitgliedern der GattungSaguinusindem er einen Kamm langen weißlichen Haares von der Stirn bis zum Nacken besitzt, der über die Schultern fließt. Ihr Rücken ist braun und die Unterseite der Arme und Beine weißlich bis gelb. Der Bürzel und die Innenseiten der Oberschenkel sind rötlich-orange. Die Schwanzbasis ist ebenfalls rötlich-orange, während die Spitze schwärzlich ist.



Merkmale, die Callitrichiden von anderen Neuweltaffen unterscheiden, sind modifizierte Krallen anstelle von Nägeln an allen Fingern und das Vorhandensein von zwei statt drei Backenzähnen auf jeder Seite des Kiefers.

  • Andere physikalische Merkmale
  • endothermisch
  • bilaterale Symmetrie
  • Reichweite Masse
    260 bis 380 g
    9,16 bis 13,39 Unzen

Reproduktion

Saguinus oedipushat ein monogames Zuchtsystem. Diese Art hat eine Form der kooperativen Zucht, die bei vielen anderen Primaten nicht vorhanden ist. Es besteht darin, dass erwachsene „Helfer“ in der Familie bleiben und Zuchterfahrung sammeln, anstatt selbst zu züchten. Dies kann zu dem höchsten Reproduktionspotential aller Primaten führen.

  • Stecksystem
  • monogam
  • kooperativer Züchter

Baumwoll-Tamarine sind saisonal reproduktionsaktiv, wobei die Weibchen nur von Januar bis Juni schwanger oder säugend gesehen werden. Sie haben einen Brunstzyklus von 15 Tagen und die Schwangerschaft dauert ungefähr 140 Tage. Die Geschlechtsreife wird bei Weibchen mit 18 Monaten und bei Männchen mit 24 Monaten erreicht.Saguinus oedipusbringt zweimal im Jahr nicht eineiige Zwillinge zur Welt.

  • Wichtige reproduktive Funktionen
  • iteroparisch
  • Saisonale Zucht
  • gonochorisch / gonochoristisch / zweihäusig (Geschlecht getrennt)
  • sexuell
  • lebendgebärend
  • Brutintervall
    Saguinus oedipusbrütet zweimal im Jahr
  • Durchschnittliche Anzahl Nachkommen
    2
  • Durchschnittliche Anzahl Nachkommen
    1,9
    Ein Alter
  • Durchschnittliche Tragzeit
    140 Tage
  • Durchschnittliche Tragzeit
    178 Tage
    Ein Alter
  • Durchschnittsalter bei sexueller oder reproduktiver Reife (weiblich)
    18 Monate
  • Durchschnittsalter bei sexueller oder reproduktiver Reife (weiblich)
    Geschlecht: weiblich
    548 Tage
    Ein Alter
  • Durchschnittsalter bei sexueller oder reproduktiver Reife (männlich)
    24 Monate
  • Durchschnittsalter bei sexueller oder reproduktiver Reife (männlich)
    Geschlecht männlich
    550 Tage
    Ein Alter

Lebensdauer/Langlebigkeit

Verhalten

S. ödipusleben in Gruppen von 1-19 Personen. Die häufigsten Gruppengrößen sind jedoch 3-9 Personen. Diese Gruppen bestehen aus einem dominanten Paarungspaar, ihren Jungen des Jahres und einigen untergeordneten oder jungen Tieren beiderlei Geschlechts. Diese untergeordneten Mitglieder neigen dazu, kleine Gruppen zu bilden und in und aus dem Heimatgebiet der Hauptgruppe zu wandern. Diese Untergebenen sind auch die „Helfer“. Die Heimatgebiete variieren von 7-10 Hektar.S. ödipussind ebenfalls territorial und verwenden Duftmarken, um ihr Territorium zu definieren. Wenn sie mit anderen Gruppen in Kontakt kommen, drohen sie der anderen Gruppe statt mit Körperkontakt mit dem Zeigen ihres Gesäß- und Genitalbereichs als territoriale Zurschaustellung.

ferngesteuerte Verfolgungsjagd mit Hundespielzeug
  • Wichtige Verhaltensweisen
  • beweglich
  • territorial
  • Sozial
  • Dominanzhierarchien

Kommunikation und Wahrnehmung

  • Wahrnehmungskanäle
  • berühren
  • chemisch

Essgewohnheiten

Baumwolltamarine sind hauptsächlich insektenfressend; Insekten machen 40 % ihrer Nahrung aus. Sie essen auch eine große Menge Obst, das 38,4% ihrer Nahrung ausmacht. Die Ernährung mit Exsudaten, die als Kaugummifütterung bekannt ist, nimmt 14,4 % ihrer Nahrung ein.Saguinus oedipushaben eine interessante Eigenschaft, die aus nahrungsmittelbezogenen Rufen besteht, die mit Nahrungsmittelpräferenzen korreliert sind. Bestimmte Rufe von Baumwolltamarinen waren strikt mit einem Fütterungskontext verbunden und wurden nicht in einem Nicht-Fütterungskontext verwendet. Es sollte jedoch beachtet werden, dass ein Fehler von 3% auftritt, wenn diese spezifischen Anrufe in Kontexten ohne Fütterung erfolgen.

  • Primäre Ernährung
  • Omnivore
  • Tiernahrung
  • Insekten
  • Pflanzliche Lebensmittel
  • Frucht
  • Saft oder andere Pflanzenflüssigkeiten

Wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen: Positiv

Keiner

Wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen: Negativ

Keiner

Erhaltungsstatus

Die Hauptprobleme, die dazu beitragen, dass der Baumwolltamarin gefährdet ist, sind die Rodung ihres Waldlebensraums und die Erschöpfung der Population durch den Tierhandel. Naturschutzgebiete wurden eingerichtet, um die Populationen von . zu erhaltenSaguinus oedipus.

Andere Kommentare

Die Männchen geben sich mehr Mühe, sich um die Jungen zu kümmern als die Weibchen. Diese Beziehung ist unter Callitrichiden einzigartig. Der Vater hilft bei der Geburt und trägt die Jungen die ganze Zeit, außer wenn die Mutter füttert. Diese Eigenschaft resultiert aus der Tatsache, dass ein Weibchen gleichzeitig 2 Säuglinge mit einem Gewicht von jeweils 15-20% des Gewichts der Mutter zur Welt bringt.

Mitwirkende

Brian Bridgeman (Autor), University of Michigan-Ann Arbor.