Zu dieser Jahreszeit bekommt ein bestimmtes Tier viel Aufmerksamkeit. Kaninchen sind ein bisschen süß, aber Hunde sind mehr als ein Hase, der entzückender ist. Alle Traditionen müssen sich weiterentwickeln. Vielleicht ist es an der Zeit, den Osterhasen durch einen Osterhund zu ersetzen! Überlegen Sie, wie diese festliche Jahreszeit aussehen würde:
Netter kleiner Hund, der nach Ostereiern sucht. Foto: Sadeugra | Getty Images
Der Hase verlässt die Eier und die Menschen finden sie. So geht das, aber wenn ein Osterhund in der Mischung wäre, würde er uns Menschen auf keinen Fall den ganzen Spaß am Schnüffeln von Eiern überlassen. Nein, wenn ein Hund das gefeierte Saison-Tier wäre, würden die Menschen die Eier verstecken und der Hund würde die Jagd führen! Jedes Ei würde herausgeschnüffelt werden! Im Juni keine verlorenen Eier mehr hinter der Couch zu finden.
Das Kaninchen bringt Schokolade mit, aber wir alle wissen, dass Hunde nicht an dieser giftigen Behandlung (für sie besonders dunkle Schokolade) interessiert sein können. Und während Schokolade für uns Menschen kein Gift ist, ist sie auch für uns nicht so toll. Wenn Hunde das Sagen hätten, würden wir diesen zuckerhaltigen Leckerbissen für hochwertige (und kalorienarme) Proteine fallen lassen. Auf Wiedersehen Schokolade, hallo Huhn!
Ein 6 Wochen alter Schokoladenlaborwelpe. Fotodecker | Getty Images
Kiste mit Schneckenpellets
Und wenn der Osterhund Mitleid mit der Menschheit hätte und uns erlauben würde, unsere kalorischen Schokoladenleckereien zu behalten, würden sie sicher nicht wie Kaninchen geformt sein. Ein Schokoladenlabor ist so viel süßer als ein Schokoladenhase!
Eine Nahaufnahme eines weißen Zwergpudels mit bunten Ohren, die vor purpurroten Tulpen und anderen Blumen sitzen. Die Ohren des Hundes wurden mit Haarverlängerungen, Haarfärbemitteln und Diamanten verziert und sie sieht sehr hübsch aus. Foto: GJQuinlan | Getty Images
Gefärbte Eier können knacken oder verrotten, aber ein gefärbter Hund wird nicht schlecht! Wenn der Osterhund das saisonale Maskottchen wäre, würden Pistenfahrzeuge verrückt werden, wenn sie hundefeste Haarfärbemittel tragen, um unsere Welpen bis zur Regenbogenperfektion zu färben!
Jack Russell Terrier frisst Gras auf einer Wiese. Foto: K_Thalhofer | Getty Images
Anstatt Körbe mit künstlichem Plastikgras zu füllen, ließ uns der Osterhund das echte Gras in unseren Hinterhöfen aufräumen. Unsere eigenen Hunde legen keine Eier, aber sie legen etwas, das den Spaß an einer Eiersuche im Freien ruinieren könnte. Zeit, sich den Pooper Scooper zu schnappen!
Wenn der Osterhase durch einen Osterhund ersetzt würde, wären diese Marshmallow Peeps von der Speisekarte. Die gelbe, vogelförmige Süßigkeit würde verbannt werden - nicht weil Hunde gegen sie oder irgendetwas allergisch sind, sondern nur weil sie eklig sind und unsere Hunde uns zu sehr lieben, um uns durch die Peeps-Saison leiden zu lassen.
Foto: Firn | Getty Images
Der Osterhund würde alle Hasenstirnbänder durch Hundeohrkopfbedeckungen ersetzen. Die Menschen würden die Stirnbänder tragen, und der Hund würde nicht länger die Empörung erleiden, einmal im Jahr Hasenohren tragen zu müssen!
Je nachdem, in welchem Bundesstaat Sie leben, konzentriert sich das traditionelle Osteressen entweder auf Schinken, Lamm oder Hühnchen. Wenn der Osterhund das Sagen hätte, würden alle drei serviert (vielleicht mit einer Beilage aus Kaninchen).
Pastelltöne sind mit diesem Feiertag verbunden, aber die süße, schmackhafte Palette kann für erwachsene Erwachsene eine Menge sein. Wenn Hunde die Aufgaben des Ostermaskottchens übernehmen würden, könnten wir Pastellfarben abschaffen - schließlich sind Eckzähne farbenblind! Bevorzugen Sie Juwelentöne gegenüber Pastellfarben? Easter Dog hat diese Entscheidung nicht getroffen.
Fibromyalgie-Diensthunderassen
Foto: Angie Knost | Alamy Stock Foto
Der Osterhase ist irgendwie distanziert. Er kommt vorbei, versteckt ein paar Eier und taucht aus. Der Osterhund würde hier bleiben, weil Hunde nicht versuchen, ihre Zuneigung zur Menschheit zu verbergen, und sie werden nicht alle vermissen
der Spaß auch.
Top Foto: Vincent Scherer | Getty Images