Globicephala melashat eine disjunkte, antitropische Verbreitung in der nördlichen und südlichen Hemisphäre der Erde. Es fehlt in äquatorialen Regionen. Die nördliche Gruppe ist im Atlantischen Ozean um Grönland, Island, die Barents- und Nordsee verteilt und erstreckt sich südlich bis zur Nordostküste der Vereinigten Staaten und östlich bis ins Mittelmeer. Die südliche Gruppe ist im Atlantischen Ozean sowie im Indischen und Südpazifik verbreitet, insbesondere um Australien und Neuseeland. Meeresströmungen woG. lügtgefunden werden, schließen die Benguela-, Falkland- und Humboldt-Ströme ein.(Oremus, 2009; Watson, 1981)
Langflossen-Grindwale bevorzugen kühlere Salzwasserbiome von 13 bis 30 Grad Celsius. Ihre Tauchtiefen können enorm variieren, mit einer Reichweite von 30 bis 1.800 Metern. Sie kommen sowohl in pelagischen als auch in küstennahen aquatischen Biomen vor.(Kanada, 2006; Oremus, 2009; Watson, 1981)
Das charakteristischste Merkmal von Langflossen-Grindwalen ist ihr großer, bauchiger, melonenförmiger Kopf. Langflossen-Grindwale sind meist schwarz mit einem grauen Sattelfleck hinter ihrer Rückenflosse und einer ankerförmigen Markierung auf ihrer Bauchfläche. Männchen können bis zu 8,5 Meter erreichen, wobei die durchschnittliche Länge 6 Meter beträgt und bis zu 3.800 kg wiegen. Weibchen sind kleiner, erreichen eine maximale Länge von 6 Metern, wobei die durchschnittliche Länge 4,8 Meter beträgt und bis zu 1.800 kg wiegen können. Kälber haben anfangs keinen bauchigen Kopf. Die Melone wächst mit der Reifung des Kalbes.(Bonner, 1989; Watson, 1981)
Die Paarung findet zwischen, nicht innerhalb, Schoten statt. Männchen zeigen ein aggressives Balzverhalten, einschließlich heftiger Kollisionen von Melone zu Melone mit erhöhter Geschwindigkeit. Das Paarungssystem ist polygyn.(Bonner, 1989; Kanada, 2006; Watson, 1981)
Die Paarung kann das ganze Jahr über stattfinden, aber der Höhepunkt der Paarungszeit liegt im Frühjahr und Frühsommer zwischen April und Juni. Die Weibchen sind mit 6 Jahren zuchtbereit. Männchen brauchen länger, um zu reifen und erreichen die Geschlechtsreife mit etwa 12 Jahren. Die Schwangerschaft dauert 16 Monate, und die Weibchen bringen ein Jungtier zur Welt, das etwa 100 kg wiegt und etwa 1,8 Meter lang ist. Die Entwöhnung erfolgt im Alter zwischen 23 und 27 Monaten. Zwischen den Geburten liegen vier Jahre Pause.(Amos et al., 1990; Ross, 2006; Watson, 1981)
Weibchen sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kälber. Verwandte Weibchen bleiben normalerweise zusammen und bilden eine zusammenhängende Schote, während ausgewachsene Männchen von einer Schote zur nächsten wandern.(Amos et al., 1990; Canadas, 2006)
Taurin im Hundefutter
Frauen leben länger als Männer, mit einer maximalen Lebensdauer von 59 Jahren. Die maximale Lebenserwartung für Männer beträgt 46 Jahre.(Ross, 2006)
Langflossen-Grindwale sind sehr gesellige Kreaturen, die in Schoten leben. Schoten bestehen normalerweise aus 10 bis 50 Individuen, können aber auch größer als 1000 sein. Während Schoten sowohl aus Männchen als auch aus Weibchen bestehen, gibt es normalerweise eine größere Anzahl von Weibchen, da Männchen eine höhere Sterblichkeitsrate haben und ihre Schote verlassen, wenn sie geschlechtsreif sind um sich zu paaren. Pods nehmen an Spy-Hopping- und Tail-Slapping-Aktivitäten teil.(Amos et al., 1990; Ross, 2006)
Langflossen-Grindwale sind reine Wasser- und Nomadenwale und wandern das ganze Jahr über über weite Bereiche. Ihre Bewegungen verfolgen Nahrungsressourcen wie Tintenfischkonzentrationen.(Ross, 2006)
Die vorherrschende Form der Kommunikation beinhaltet verschiedene hörbare Pfeifen. In Ruhephasen bleibt das Pfeifen einfach. Die Komplexität der Pfeifen nimmt jedoch in Zeiten der Aufregung zu, sowie wenn die Kapsel gerade Beute tötet. Komplexe Pfeifen sind auch beim Essen der Kapsel und bei hohen Fahrgeschwindigkeiten zu hören. Dies weist darauf hin, dass solche Aktivitäten ein größeres Maß an Koordination im Pod erfordern. Auch bei der Echoortung werden Geräusche verwendet, die es diesen Walen ermöglichen, sich im Raum zu orientieren.(Watson, 1981; Weilgart und Whitehead, 1990)
Langflossen-Grindwale sind Fleischfresser, ernähren sich hauptsächlich von Weichtieren und Fischen und fressen täglich etwa 34 kg Nahrung. Tintenfisch, wieProtokollierung pealeiundlocken, sind Lieblingsspeisen. Fisch, wie zMakrele,Atlantischer Hering,Code, undSteinbutt, sind auch beliebte Lebensmittel. Es ist bekannt, dass diese Wale die Gruppierungseffekte der kommerziellen Fischereiaktivitäten des Menschen nutzen, um leicht Beute zu fangen.(Gannon et al., 1997; Watson, 1981)
Hund frisst Leckereien, aber kein Futter
Menschen sind bekannte Raubtiere dieser Art.Globicephala melaswird vor allem auf den Färöern wegen seines Fleisches gejagt.(Bonner, 1989)
Langflossen-Grindwale können Tintenfisch- und Fischpopulationen in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet beeinflussen, da dies bevorzugte Nahrung ist und diese Wale jeden Tag große Mengen an Nahrung verbrauchen.(Ross, 2006)
Kommensale/parasitäre ArtenLangflossen-Grindwale haben unter anderem eine positive wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen, weil sie manchen Menschen als Nahrungsquelle dienen. Sie sind jedoch keine wichtige Nahrungsquelle. Auch Langflossen-Grindwale werden zur Unterhaltung und Bildung der Menschen in Gefangenschaft gehalten und können lernen, auf menschliche Befehle zu reagieren. Obwohl der Wert von Walen in Gefangenschaft für die Bildung sehr umstritten ist.(Bonner, 1989)
Langflossen-Grindwale verfangen sich manchmal in Treibnetzen, was für die kommerzielle Fischerei einen Kostenfaktor darstellt. Durch die Verwendung unterschiedlicher Netzdesigns könnte dies jedoch vermeidbar sein.(Ross, 2006)
Langflossen-Grindwale werden von der IUCN als „Datenmangel“ eingestuft und die Taxonomie der weltweiten Populationen ist ungelöst. Mehrere Arten können vertreten sein durchG. lügtPopulationen und, wenn ja, ist es wahrscheinlich, dass mehrere dieser taxonomischen Einheiten einer höheren Risikokategorie zuzuordnen sind. Bevölkerungsrückgänge sind in den meisten Populationen dokumentiert. Eine aus japanischen Gewässern bekannte Unterart starb im 12. Jahrhundert aus. Als Walart sind Langflossen-Grindwale im Anhang II von CITES aufgeführt.(Taylor et al., 2008)
Langflossen-Grindwale sind eine von zwei Arten der GattungGlobicephala, der andere sind Kurzflossen-Grindwale,Globicephala macrohynchus.(Watson, 1981)
Julianne Preston (Autorin), Michigan State University, Barbara Lundrigan (Herausgeberin), Michigan State University, Tanya Dewey (Herausgeberin), University of Michigan-Ann Arbor.
Hunde-Bidet