Gallicolumba luzonicaist endemisch in den zentralen und südlichen Regionen von Luzon und der kleineren vorgelagerten Insel Polillo. Diese Inseln liegen in der nördlichen Region des philippinischen Archipels, einer der größten Inselgruppen der Welt. Luzon ist dicht besiedelt und hat eine bergige Region im Norden. Das Klima variiert stark mit einer Regenzeit von Juni bis Oktober und einer Trockenzeit von November bis Mai.(del Hoyo, et al., 1997)
Gallicolumba luzonicabewohnt Tieflandwälder und verbringt die meiste Zeit auf dem Waldboden mit Nahrungsaufnahme. Diese Vögel nisten und nisten in niedrigen bis mittelhohen Bäumen, Gebüschen und Weinreben. Sie nutzen das dichte Unterholz der Umgebung, um Raubtieren zu entkommen. Sie sind vom Meeresspiegel bis in Höhen von 1400 m zu finden.(del Hoyo, et al., 1997)
Gallicolumba luzonicahat einen charakteristischen dunkelroten Fleck auf der Brust, der wie eine blutende Wunde aussieht. Kurzschwänzig und langbeinig; diese ausschließlich terrestrischen Vögel haben hellblau-graue Flügel und Köpfe mit schwärzlichen Schnäbeln. Die Flügeldecken sind mit drei dunkelrotbraunen Bändern markiert. Ihre Kehle, Brust und Unterteile sind weiß, hellrosa Federn umgeben den roten Fleck auf der Brust. Ihre Beine und Füße sind rot. Diese Vögel sind nicht sexuell dimorph und die Geschlechter sind schwer zu unterscheiden. Einige Männchen erscheinen etwas größer und haben einen breiteren Kopf, aber die meisten Vögel müssen chirurgisch getrennt werden, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
Gallicolumba luzonicawiegt durchschnittlich 184 g und ist 30 cm lang. Die durchschnittliche Flügelspannweite beträgt 38 cm.(Grzimek, 1972; Peterson, et al., 2000)
In Gefangenschaft sind diese Vögel monogam und pflegen eine starke Bindung, normalerweise paaren sie sich ein Leben lang. Während der Brut ziehen Männchen Weibchen mit Balzanzeigen an. Das Männchen jagt das Weibchen und zeigt eine aufgeblasene Brust, um seine lebendigen Blutzeichen oder sein 'Herz' vollständig zu zeigen. Sobald das Weibchen geschlagen ist, neigt das Männchen seinen Kopf und gurrt liebevoll zu seinem beabsichtigten Partner.(Naether, 1973; The Chaffee Zoo, Datum unbekannt)
Es hat sich als schwierig erwiesen, diese scheuen Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, daher ist wenig über ihr Fortpflanzungsverhalten außerhalb der Gefangenschaft bekannt. Es wird vermutet, dass die Brutzeit am wahrscheinlichsten Mitte Mai stattfindet, wenn andere Unterarten derselben Gattung auf den nahe gelegenen philippinischen Inseln nisten. In Gefangenschaft können sich Brutpaare das ganze Jahr über paaren. Die Weibchen legen 2 cremeweiße Eier. Beide Elternteile bebrüten die Eier 15 bis 17 Tage lang; Tagsüber sitzt der Hahn auf den Eiern und nachts die Henne darauf. Obwohl die Jungen das Nest nach 10 bis 14 Tagen verlassen, füttern die Eltern die Jungvögel noch bis zu einem Monat. Mit 2 bis 3 Monaten beginnen die Jungen, ein erwachsenes Gefieder zu entwickeln und müssen von den Eltern getrennt werden. Geschieht dies nicht, greifen die Eltern ihre Jungen an und töten sie manchmal. Mit 18 Monaten durchlaufen die Jungtiere eine zweite Häutung und werden geschlechtsreif.(del Hoyo et al., 1997; Grzimek, 1972)
Kann ich einen Sitzplatz für meinen Hund im Flugzeug kaufen?
Eltern unternehmen große Anstrengungen, um gute Bezugspersonen für ihre altrischen Jungen zu sein. Die Inkubation dauert normalerweise 15 bis 17 Tage; beide eltern sind für diese aufgabe verantwortlich und tauschen in der regel nur zweimal täglich den platz. Die Küken werden mit „Erntemilch“ gefüttert. Diese Substanz ist in Konsistenz und chemischer Zusammensetzung der Säugetiermilch sehr ähnlich. Beide Elternteile erbrechen diese nahrhafte, proteinreiche Substanz, die in der Auskleidung ihrer Pflanzen produziert wird. Obwohl die Küken das Nest nach 10 bis 14 Tagen verlassen, bleiben die Eltern 2 bis 3 Monate in der Nähe ihres Nachwuchses.(Peterson et al., 2000; The Chaffee Zoo, Datum unbekannt)
Starcross-Wölfe
Gallicolumba luzonicahat eine sehr lange Lebensdauer und lebt normalerweise 15 Jahre in freier Wildbahn. In Gefangenschaft werden diese Vögel oft bis in ihre Zwanziger Jahre alt.(del Hoyo et al., 1997; Naether, 1973)
Diese Bodentaubenart ist sehr verschwiegen und scheu und verbringt die meiste Zeit auf dem Waldboden. Bei Annäherung fliegen die Vögel nur eine kurze Strecke und entkommen zu Fuß. In der Natur sind diese Vögel relativ zahm, aber in Gefangenschaft werden sie aggressiv. Oft müssen Männchen getrennt werden und es darf nur ein Brutpaar pro Voliere gehalten werden.(Peterson et al., 2000)
Derzeit liegen uns keine Informationen über das Verbreitungsgebiet dieser Art vor.
Die Anrufe vonG. luzonicasind ein einzelnes cooooooo, das in der Mitte des Calls nur geringfügig in der Tonhöhe ansteigt. Normalerweise sind diese Vögel unglaublich geheimnisvoll und fast stumm. Männchen verwenden während der Balz ein weiches Co-Co-Cooooo, um Weibchen anzulocken. Männchen ziehen auch Weibchen mit Balzanzeigen an. Das Männchen jagt dem Weibchen nach und zeigt eine aufgeblasene Brust, um seine lebendigen Blutzeichen oder sein 'Herz' vollständig zu zeigen.(Naether, 1973; The Chaffee Zoo, Datum unbekannt)
In ihrem natürlichen Lebensraum ernähren sich diese Landvögel hauptsächlich von Samen, heruntergefallenen Beeren und einer Vielzahl von Insekten und Würmern, die auf dem Waldboden vorkommen. In Gefangenschaft können die Vögel bei der Paarung mit Ölsaaten, Gemüse und Käse gefüttert werden, um zusätzliche Nährstoffe zu erhalten.(Grzimek, 1972; The Chaffee Zoo, Datum unbekannt)
Zu den Raubtieren gehören einheimische Säugetiere (KlasseSäugetiere), Reptilien (KlasseReptil) und Greifvögel (BestellungFalkentiere).Gallicolumba luzonicanutzt das dichte umliegende Unterholz, um Raubtieren zu entkommen.(Peterson et al., 2000)
Viele Pflanzenarten sind abhängig vonG. luzonicazur Samenausbreitung. In Gefangenschaft sind diese Vögel Wirte von Parasiten (Trichomonaden) und entwickeln Krebserkrankungen, die unbehandelt zu Krankheiten und zum Tod führen.(Naether, 1973)
Hundegas
Diese Vögel spielen eine wichtige Rolle für die Biodiversität und die lokale Ökologie. Die Inseln Luzon und Polillo beherbergen viele seltene, endemische Arten und sind einer der fünf größten Biodiversitäts-Hotspots der Welt. Zu diesen Lebensräumen gehören Wasserscheiden, die vor Bodenerosion und Erdrutschen schützen. Die Vögel tragen durch die Verbreitung von Samen zum Erfolg dieser Wälder bei.Gallicolumba luzonicaund ihr Lebensraum sind der Schlüssel zum Ökotourismus und zur Erhaltung der Biodiversität der Insel. Diese Vögel werden auch für Nahrung und den Heimtierhandel gejagt.(Brooks et al., 2002; Klop et al., 1998)
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt vonG. luzonicaauf den Menschen.
Obwohl keine unmittelbare Gefahr des Aussterbens besteht,G. luzonicagilt als 'nahezu bedroht' und wurde 1975 von CITES, Anhang II, anerkannt. Seitdem ist der natürliche Lebensraum vonG. luzonicareduziert und ihre Bevölkerung ist weiter zurückgegangen. Das philippinische Rote Datenbuch listet die Art auch als „beinahe bedroht“ auf und betrachtet sie daher als eine nationale Schutzpriorität. Obwohl keine größeren Erhaltungs- oder Wiederansiedlungsprojekte im Gange sind,G. luzonicakann in Zoos auf der ganzen Welt gefunden werden.
Die Ureinwohner in Luzon stellen eine große Bedrohung für diese Art dar, indem sie die zahmen Vögel für Fleisch und für den Verkauf im Tierhandel fangen. In den letzten Jahren wurde durch den Ausbruch des Mt. Pinatubo viel Land beschädigt. Zunahmen der Bevölkerungszahlen von Städten und Entwaldung wirken sich stark auf diesen endemischen Vogel aus.(Brooks et al., 2002)
Alaine Camfield (Herausgeberin), Animal Agents.
Christina Lee (Autorin), University of Michigan-Ann Arbor, Phil Myers (Herausgeber), Museum of Zoology, University of Michigan-Ann Arbor.