Eulemur fulvuskommt auf Madagaskar und den Komoren vor. Diese Art umfasst fünf Unterarten. Sie sindEulemur fulvus fulvus(Gemeinsame braune Lemuren),Eulemur fulvus albifrons(Weißstirnmakis),Eulemur fulvus collalis(Halsbandmakis),Eulemur fulvus rufus(Rotstirnmakis) undEulemur fulvus sanfordi(Sanfords Lemuren). Sie alle haben ihre eigenen spezifischen Verbreitungsgebiete innerhalb des größeren Verbreitungsgebiets, das von der gesamten Art geteilt wird.
Rotstirnmakis (E. f. Rufus) kommen natürlicherweise im Westen und Osten Madagaskars vor. Es gibt auch eine kleine eingeschleppte Population im Süden Madagaskars im Berenty Private Reserve. Gewöhnliche braune Lemuren (E. f. gelblich) kommen in nordwestlichen Teilen Madagaskars vor. Weißstirnmakis (E. f. Albifrons) finden sich im größten Teil des verbleibenden nordöstlichen Regenwaldes in Madagaskar. Kragenmakis (E. f. Kragen) kommen im Südosten Madagaskars vor, und Sanfords Lemuren (E. f. sanfordi) haben ein sehr eingeschränktes Verbreitungsgebiet im Norden Madagaskars.
An einigen Stellen existieren diese Unterarten sympatrisch.
Der Lebensraum fürE. fulvusvariiert leicht für jede der enthaltenen Unterarten. Rotstirnmakis kommen im Blätterdach der Laubwälder im Westen und Osten Madagaskars vor. Gewöhnliche Braunmakis und Halsbandmakis leben in verstreuten Waldfragmenten in den Hochebenen im Westen Madagaskars. Weißstirnmakis kommen in Regenwaldfragmenten vor. Die Lemuren von Sanford bewohnen ein sehr begrenztes Gebiet von Sekundärwald.
Wie bereits erwähnt, überschneiden sich die Lebensräume dieser Unterarten, da einige der Gruppen sympatrisch existieren.
Braune Lemuren haben, wie alle echten Lemuren, ein binokulares Sehen und lange pelzige Schwänze. An ihrem Handgelenk befindet sich eine Duftdrüse, die für die olfaktorische Kommunikation verwendet wird. Diese Art ist sexuell dichromatisch - ihre Männchen und Weibchen haben unterschiedliche Fellmuster.
Alle Mitglieder dieser Art fallen in den breiten Größenbereich von 2 bis 4 kg. Das ist ungefähr die Größe einer Hauskatze. Jede Unterart hat ihre eigenen einzigartigen Markierungen auf ihrem Fell.
Rotstirnmakis haben ein durchschnittliches Gewicht von etwa 2,7 kg und ihre durchschnittliche Körperlänge beträgt 40 cm. Der Schwanz ist etwa 55 cm lang. Die Männchen sind grau bis graubraun und haben eine rötliche Krone. Die Weibchen sind rotbraun. Alle Rotstirnmakis haben blasse Augenflecken.
Gewöhnliche braune Lemuren, wiegen etwa 2,6 kg. Ihre Körperlänge beträgt 50 cm, ebenso wie ihre Schwanzlänge. Sowohl Männchen als auch Weibchen sind braun bis dunkelgrau mit hellen Bärten und dunklen Gesichtern.
Weißstirnmakis haben ein Körpergewicht von 2,3 kg, eine Körperlänge von 40 cm und eine Schwanzlänge von mehr als 50 cm. Im Allgemeinen ist diese Unterart dunkelbraun mit einer helleren Unterseite. Männchen haben einen weißen oder cremefarbenen Kopf, Ohren und Bart.
Halsbandmakis wiegen etwa 2,6 kg, bei einer Körperlänge von 50 cm und einer Schwanzlänge von ebenfalls 50 cm. Männchen sind bräunlich-grau mit einem dunklen Streifen am Rücken, einem dunklen Schwanz und einer dunklen Schwanzspitze und einer helleren Unterseite. Weibchen haben ein rötliches bis braunes Fell und ein graues Gesicht. Beide Geschlechter haben einen ausgeprägten Bart, der bei den Weibchen rotbraun und bei den Männchen cremefarben bis rotbraun ist.
Sanford-Lemuren wiegen etwa 2,3 kg und haben eine Körperlänge von 40 cm mit einer Schwanzlänge von 50+ cm. Sie können durch ihr Fell von den anderen Unterarten unterschieden werden. Beide Geschlechter sind dunkelbraun mit hellerer Unterseite. Nasen, Schnauzen und der Bereich zwischen den Augen sind schwarz, und ein dunkles 'T', das die Augen und die Nase verbindet, dominiert den Kopf. Männchen haben weiß-rötliche Ohrbüschel und dicke Bärte, die ihnen die Illusion einer 'zerlumpten Mähne' um ihr Gesicht geben.
Das Paarungssystem dieser Lemuren ist nicht bekannt. Andere Arten der GattungEulemursind entweder monogam oder polygyn. Es ist wahrscheinlich, dassE. fulvusist ähnlich. Im Gegensatz zu anderen Mitgliedern der Gattung sind Weibchen normalerweise nicht dominant gegenüber Männchen, daher ist nicht bekannt, inwieweit Weibchen eine aktive Partnerwahl ausüben.(Nowak, 1999)
Braune Lemuren erreichen die Geschlechtsreife zwischen 1 und 2 Jahren. Ihre Paarungsgewohnheiten sind sehr saisonabhängig, wobei die Paarung manchmal Ende Mai (nur Sanford-Lemuren), aber normalerweise im Juni und Juli (alle Unterarten) stattfindet. Die Tragzeit dieser Tiere beträgt etwa 120 Tage. Babys werden im Herbst, zwischen September und November, geboren. Pro Mutter kommt pro Jahr nur ein Baby zur Welt.
In den ersten drei Wochen ihres Lebens hängen junge Lemuren am Bauch der Mutter. Sie ändern ihren Griff nur, um zu stillen. Nach Ablauf von drei Wochen wechseln sie und reiten auf dem Rücken der Mutter. Dann beginnen sie mit den ersten Schritten. Danach probieren sie feste Nahrung und knabbern an allem, was die anderen Mitglieder der Gruppe gerade essen. Dies ist ihr erstes Zeichen der Unabhängigkeit. Das Stillen geht weiter, aber seine Bedeutung für die Ernährung des Säuglings nimmt ab. Der junge Lemur wird nach ungefähr 4 bis 6 Monaten entwöhnt - normalerweise im Januar.
Die Rolle der Männchen bei der elterlichen Fürsorge dieser Art wurde nicht beschrieben.
Ein Individuum dieser Art lebte über 36 Jahre in Gefangenschaft. Es ist wahrscheinlich, dass die maximale Lebensdauer in freier Wildbahn, wie bei anderen Lemuren der Gattung, zwischen 20 und 25 Jahren liegt.
Diese Art bildet multimännlich-mehrweiblich Gruppen. Je nach Unterart und Population kann die Größe dieser Gruppen variieren und bis zu 40 Individuen umfassen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Lemuren zeigen Braunmakis keine Anzeichen einer ausgeprägten weiblichen Dominanz.
Bei Rotstirnmakis haben die westlichen und östlichen Populationen derselben Unterart ein unterschiedliches Sozialverhalten und eine unterschiedliche Gruppengröße. Die westlichen Populationen haben Gruppen von 4 bis 17 Individuen mit einer durchschnittlichen Gruppengröße von 9. Im Osten reichen die Gruppengrößen von 6 bis 18 und der Durchschnitt beträgt 8 Individuen. Beide Populationen haben Heimat- und Tagesbereiche.
Im Westen reicht das Verbreitungsgebiet von 1,75 bis 2,5 Acres (0,75 bis 1 ha) und das Tagesreich von 125 bis 150 m. Die Populationsdichte ist im Westen höher als im Osten und kann bis zu 10 Individuen/ha betragen. Im Osten kann das Verbreitungsgebiet bis zu 100 ha betragen und die Tagesreichweite beträgt 451 bis 1471 m. Die Populationsdichte ist mit 0,25 Individuen/ha vergleichsweise viel geringer.
grüner hundekot
Gewöhnliche Braunmakis, Weißstirnmakis und Kragenmakis leben in sozialen Gruppen von ungefähr 3 bis 12. Gruppengrößen von bis zu 29 Individuen wurden für Gemeine Braunmakis und Kragenmakis beobachtet. Ihr Verbreitungsgebiet beträgt etwa 17 bis 50 Acres (7 bis 20 ha).
Sanford-Lemuren leben in Gruppen von bis zu 15 Tieren, obwohl der Durchschnitt 3 bis 9 Individuen zu sein scheint. Das Verbreitungsgebiet dieser Unterart kann bis zu 14,4 ha betragen, mit erheblichen Überschneidungen mit anderen Gruppen.
Die Art ist baumbewohnend und bewegt sich vierbeinig durch die Baumkronen des Waldes. Diese Lemuren sind auch in der Lage zu springen und wenn sie dies tun, helfen ihnen ihre langen Schwänze, ihr Gleichgewicht zu halten.
Die Größe des Heimatgebiets variiert je nach Unterart und Standort.
Pflege ist ein Weg fürE. fulvusum soziale Bindungen aufzubauen und zu erhalten. Ihre einzigartige Pflegemethode ist das Ergebnis ihrer 6 unteren liegenden Zähne, die einen Zahnkamm bilden. Dieses Instrument wird verwendet, um ihr eigenes Fell und das der anderen Mitglieder der Gruppe zu pflegen.
Die Kommunikation erfolgt sowohl durch olfaktorische als auch durch vokale Mittel. Die olfaktorische Kommunikation ist äußerst wichtig und wird durch die Duftdrüsen am Handgelenk ermöglicht. Diese Art der Kommunikation wird verwendet, um den physischen Zustand, den Standort und die individuelle Erkennung zu übertragen.
Die Laute, die braune Lemuren für die stimmliche Kommunikation verwenden, wurden beschrieben und teilweise entziffert. Ein nasales Geräusch, das zur Aufrechterhaltung des Gruppenzusammenhalts verwendet wird, wurde als „ohn“ beschrieben. Ein „cree“ oder hoher Ton wird als Territorialruf verwendet, und „Crou“ ist der Alarmruf dieses Lemuren.
doofe Kuh
Neben diesen Kommunikationsformen dürften Körperhaltungen und Mimik wichtige visuelle Signale sein.
Diese Art ist weitgehend blattfressend. Es frisst auch Blumen, Früchte und Rinde. Die Ernährung vonE. fulvusvariiert leicht zwischen Unterart und Population.
Rotstirnmakis sind hauptsächlich blattfressend (blattfressend). Sie verzehren auch Schoten, Stängel, Blüten, Früchte, Rinde und Saft des Kilybaums (Tamarindus indica). Sie haben jedoch eine sehr anpassungsfähige Ernährung. Diese Lemuren haben die Fähigkeit, ihre normalerweise pflanzenfressende Ernährung auf Wirbellose und Pilze umzustellen, wenn Pflanzenmaterial knapp ist. Es ist insbesondere bekannt, dass östliche Populationen Insekten, Vogeleier und Schmutz in ihre Ernährung aufnehmen. Es ist bekannt, dass sie eine höhere Ernährungsvielfalt aufweisen als die im Westen vorkommenden Populationen und eine einzigartige Dominanz von Früchten.
Gewöhnliche Braunmakis, Weißstirnmakis und Kragenmakis ernähren sich hauptsächlich von Früchten, jungen Blättern und Blüten. Sanfords Lemuren ernähren sich hauptsächlich von Früchten, gelegentlich Pflanzenteilen und Wirbellosen.
Raubtiere dieser Lemuren wurden nicht gemeldet, obwohl Fossas, Greifvögel und Menschen in Frage kommen.
Als Fruchtfresser helfen diese Lemuren wahrscheinlich bei der Verbreitung von Samen. Als Räuber von Insekten und Vogelnestern können sie relevante Tierpopulationen beeinträchtigen. Soweit diese Lemuren als Beute für andere Arten dienen, können sie einen gewissen Einfluss auf Raubtierpopulationen haben.
Die Naturschutzgebiete Madagaskars, in denen viele Lemuren (sowie viele andere Arten von Flora und Fauna) leben, sind zu einem wahren Anziehungspunkt für Touristen geworden. Davon profitieren Gemeinden in Madagaskar stark. Sie erhalten fünfzig Prozent der Nationalpark-Eintrittsgelder. Die Einheimischen profitieren auch, indem sie als Führer fungieren und Kunsthandwerk an die Touristen verkaufen.
Mitglieder dieser Art werden manchmal wegen ihres Fleisches gejagt.
Eulemur fulvushat keine bekannten negativen Auswirkungen auf den Menschen.
Der Erhaltungszustand der Braunen Lemuren ist teilweise auf ihr eingeschränktes geografisches Gebiet zurückzuführen. Ihre Hauptbedrohung ist die Zerstörung von Lebensräumen. Die Zerstörung von Lebensräumen ist größtenteils das Ergebnis der explosiven Wachstumsrate der menschlichen Bevölkerung Madagaskars. Diese Art wird aufgrund ihrer vermutlich großen Wildpopulation und ihres Vorkommens in einer Reihe von Schutzgebieten in eine etwas niedrigere Risikokategorie (gefährdet) eingestuft.
Für Rotstirnmakis sind die westlichen Lebensräume durch das Abbrennen und Roden von Weideland weitgehend gefährdet. Im Osten sind die Hauptgefahren die Brandrodung der Land- und Forstwirtschaft für Brennholz und Bauen. Diese Unterart kommt in einigen Schutzgebieten Madagaskars vor und ist in 22 Zoos weltweit in Gefangenschaft zu finden, in denen etwa 100 Tiere gehalten werden.
Waldzerstörung ist die Hauptbedrohung für das Überleben der Braunen Lemuren. Sie werden auch in weiten Teilen ihres Verbreitungsgebiets gejagt. Diese Unterart kommt in Schutzgebieten in Madagaskar vor und ist möglicherweise eine der Unterarten des Braunen Lemurs mit dem geringsten Risiko. Gewöhnliche Braunmakis haben sich in Gefangenschaft gezüchtet und es gibt derzeit etwa 140 Tiere in 40 Institutionen weltweit.
Die Weißstirnmakis werden durch die Zerstörung des östlichen Regenwaldes Madagaskars für die Brandrodung der Landwirtschaft bedroht. Dieses Tier wird in den meisten Teilen seines Verbreitungsgebiets auch als Nahrung gejagt. Derzeit existiert es in Schutzgebieten in Madagaskar. Blässmakis brüten in Gefangenschaft, und in mehr als 40 Zoos weltweit leben über 200 Tiere in Gefangenschaft.
Waldzerstörung ist auch die Hauptbedrohung für das Überleben von Halsbandmakis. Auch sie werden in weiten Teilen ihres Verbreitungsgebiets nach Nahrung gejagt. Darüber hinaus werden sie gelegentlich für den Heimtierhandel gefangen. Kragenmakis kommen in der Natur nur in einem der Schutzgebiete Madagaskars vor, wurden aber in zwei anderen eingeschleppt. Ungefähr 40 Halsbandmakis befinden sich derzeit in 6 Institutionen weltweit in Gefangenschaft.
Auch Sanfords Lemuren sind von Waldzerstörung bedroht. Diese Unterart scheint jedoch in leicht degradierten Lebensräumen überleben zu können. Obwohl Sanfords Lemuren in Schutzgebieten auf Madagaskar vorkommen, variiert das Schutzniveau zwischen den Reservaten. Dies liegt daran, dass Wilderei und Buschfeuer in vielen Naturschutzgebieten Madagaskars an der Tagesordnung sind. Es gibt nur zwei in Gefangenschaft gehaltene Brutgruppen von Sanford-Lemuren.
Nancy Shefferly (Herausgeberin), Animal Agents.
Nita Bharti (Autorin), University of Michigan-Ann Arbor, Phil Myers (Herausgeber), Museum of Zoology, University of Michigan-Ann Arbor.