Langohr-Springmaus findet man in der paläarktischen Region. Sie kommen von der südlichsten Mongolei in den Regionen Takla-Makan-Wüste, Mengxin, Aerijin-Berg und Qing-Zang-Plateau im Nordwesten Chinas vor.(Rogovin und Shenbrot, 1995; Wilson und Reeder, 2005; Xiang, et al., 2004)
In sandigen Tälern, die mit niedrig wachsenden Büschen bedeckt sind, wurden Exemplare von Langohr-Springmäusen gesammelt. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Bergregionen Mengxin und Aerjin, die trocken sind und als Wüste oder Halbwüste klassifiziert werden. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich auch in die Region des Qing-Zang-Plateaus, ein kaltes, hochgelegenes Wüstengebiet. Die Pflanzenvielfalt ist in diesen Gebieten gering,Haloxylon-Ammodendronist ein niedrig wachsender Strauch, der an einigen Fangstellen dokumentiert wurde.(Nowak, 1999; Rogovin und Shenbrot, 1995)
stark verfilztes Hundehaar
Die Schwanzlänge der Langohr-Springmaus beträgt 150 bis 162 mm, die Körperlänge beträgt 70 bis 90 mm. Der Schwanz ist mit kurzen Haaren bedeckt, die in der Farbe dem Rest des Körpers ähnlich sind, mit Ausnahme des Endbüschels, der weiß und schwarz ist. Die oberen Teile sind rötlichgelb bis hell rostrot. Der Bauch ist weiß. Der Hinterfuß ist 40 bis 46 mm lang und hat fünf Ziffern. Die beiden seitlichen Finger sind kürzer als die drei mittleren. Die zentralen Mittelfußknochen sind in geringem Abstand verwachsen. Die Füße sind mit Büscheln aus borstigen Haaren bedeckt. Langohr-Springspringer haben Ohren, die 1/3 länger als ihr Kopf sind. Die Schneidezähne sind dünn und weiß. Auf jeder Seite des Oberkiefers befindet sich ein kleiner Prämolar. Weibchen haben acht Mütter.(Nowak, 1999)
Paarungssysteme für Langohr-Springmaus sind nicht bekannt. Paarungssysteme eng verwandter Arten in der FamilieDipodidaevermuten, dass sie polygyn sind.(Heske et al., 1995)
Für einige eng verwandteSpringmausDie Paarung der Arten erfolgt in der Regel kurze Zeit nach dem Erwachen aus dem Winterschlaf. Ein Weibchen brütet während der Sommersaison zweimal und zieht 2 bis 6 Junge auf. Die Tragzeit beträgt zwischen 25 und 35 Tagen.(Macdonald, 1999)
Über die Investitionen der Eltern in Langohr-Springmaus ist wenig bekannt. Wie die meisten Säugetiere pflegen und pflegen Weibchen ihre Jungen zumindest bis sie entwöhnt sind.
Die Langlebigkeit von Langohr-Springmännchen ist nicht bekannt. Allerdings durchschnittliche Lebensdauer vonSpringmausbeträgt 2 bis 3 Jahre.(Macdonald, 1999)
Es wird angenommen, dass Langohr-Springmäuse hauptsächlich nachtaktiv sind, ebenso wie andereSpringmaus. VerwandtSpringmauserstellen oft vier verschiedene Arten von Höhlen. Ein temporärer Sommertagsbau dient als Deckung während der Jagd bei Tageslicht. Sie werden einen zweiten, provisorischen Bau haben, der für die nächtliche Jagd genutzt wird. Sie werden auch zwei dauerhafte Höhlen haben, einen für den Sommer und einen für den Winter. Der permanente Sommerbau wird den ganzen Sommer über aktiv genutzt und die Jungen werden dort aufgezogen.Springmausim Winter überwintern und dafür den permanenten Winterbau nutzen. Temporäre Höhlen sind kürzer als permanente Höhlen.(Macdonald, 1999; Shenbrot, et al., 1999)
Heimatgebiete von Langohr-Springmännchen sind nicht bekannt.
Genaue Kommunikationsformen bei Langohr-Springmännchen sind nicht bekannt. Viele Arten innerhalb der FamilieDipodidaeam Staubbaden teilnehmen. Staubbaden ist oft eine Möglichkeit, chemische Kommunikation zu nutzen. Ihr scharfes Gehör lässt vermuten, dass sie Geräusche oder Vibrationen verwenden, um zu kommunizieren.(Ebensperger, 2000)
Langohr-Jerboas fressen fliegende Insekten, verwenden Geräusche, um Insekten zu lokalisieren und sie mit schnellen Sprüngen in die Luft zu fangen.(Nowak, 1999)
Langohr-Springmaus sind Insektenfresser. Sie fressen fliegende Insekten oft, indem sie Geräusche verwenden, um sie zu lokalisieren, und sie dann mit schnellen Luftsprüngen einfangen.(Kelt et al., 1999; Kelt et al., 1996; Shenbrot et al., 1999)
Kleine Eulen (Athene Eule) sind Raubtiere einiger Arten in der FamilieDipodidaein Zentralasien. Die meisten Arten dieser Familie nutzen ihr ausgezeichnetes Gehör, um der Beute nachtaktiver Raubtiere zu entgehen. Springmaus sind auch kryptisch gefärbt.(Lay, 1974)
viele
Langohr-Jerboas sind insektenfressend und beeinträchtigen die Insektenpopulationen in ihrem Verbreitungsgebiet.(Shenbrot, et al., 1999)
Kommensale/parasitäre ArtenLangohr-Jerboas sind wichtige Mitglieder ihrer einheimischen Ökosysteme.
HelicobacterArten wurden im Kot von Langohr-Springspringern gefunden, was darauf hindeutet, dass sie diese Krankheit übertragen und übertragen können.(Kazuo et al., 2004)
Die größte Bedrohung für Langohr-Jerboas sind laut IUCN anhaltende menschliche Störungen. Die IUCN gibt an, dass die Population in den letzten zehn Jahren aufgrund eines Rückgangs der Besiedlungsfläche, des Ausmaßes des Vorkommens und/oder der Qualität ihres Lebensraums um mindestens achtzig Prozent zurückgegangen ist.(Baillie, 2006)
Tanya Dewey (Herausgeberin), Animal Agents.
Nicole Swanson (Autorin), University of Wisconsin-Stevens Point, Chris Yahnke (Herausgeber, Dozent), University of Wisconsin-Stevens Point.