Equusist eine relativ kleine Gruppe innerhalb des OrdensPerissodaktyladie 8 verschiedene Grünlandpflanzenfresserarten enthält. Zu diesen Arten gehören die Zebras;Equus Zebra,Equus grevyi,Equus burchellii(Groves und Bell 2004) undEquus quagga, das Pferd;Equus caballus, und die Esel/Esel;Pferd oder Esel,Equus hemionusundEquus kiang(MacFadden und Guralnick 1999; Nacarino-Meneses et al. 2016). Durch die Domestikation dieser Tiere sind sie auf der ganzen Welt verbreitet. In ihrem natürlichen Lebensraum sind sie zurückgezogen in Gebieten, in denen große Ausdehnungen von Gräsern gefunden oder versorgt werden können.
Es gibt über 350 Rassen in ArtenE. caballus, von leichten und athletischen Pferden über Miniaturen bis hin zu großen und dicken Körpertypen, die zum Ziehen schwerer Lasten bestimmt sind. Zwischen diesen Rassen gibt es eine breite Palette von Farben und Farbmustern. Es gibt so eine große Vielfalt innerhalbE. caballusaufgrund der Ausbeutung dieser Art durch den Menschen. Das menschliche Bedürfnis nach Transport, Krieg, Landwirtschaft und Vergnügen hat zu den verschiedenen Körpertypen geführtE. caballus(Macfadden und Guralnick 1999).
Neben Eseln und Eseln gibt es über 150 Rassen. Obwohl diese Gruppe keine großen Veränderungen in Körpergröße und -typ aufweist, gibt es immer noch Variationen, die hauptsächlich auf die Domestikation des Menschen zurückzuführen sind. Esel und Esel wurden universeller zum Packen verwendet als die breitere Palette von Aufgaben, die inE. caballus(Nacarino-Meneses et al. 2016).
Zebras sind in Rasse, Größe und Farbvariation weniger unterschiedlich. Vor allem, weil sie viel weniger domestiziert sind als Pferde und Esel. Sie alle zeigen ein ähnliches Schwarz-Weiß-Farbmuster (Fischhoff et al. 2007).
EquusArten sind auf Gebiete mit Zugang zu großen Graslandschaften beschränkt. Dazu gehören Grasland, Savannen, Tundren, Wälder und Bergketten. Aufgrund ihrer DomestikationEquusArten sind extrem weit verbreitet und überall dort zu finden, wo Menschen sind. Solange Gräser durch menschliche Interaktion versorgt werden können,q.Equusist überall zu finden.
Die Heimatregion vonPferd oder Eselist Nordafrika, auf der Arabischen Halbinsel. Wild und domestiziertE. Eselsind aufgrund menschlicher Eingriffe in allen Teilen der Welt zu finden.Equus hemionusist seit 1927 ausgestorben. Ihr Verbreitungsgebiet lag hauptsächlich in der südlichen Mongolei, aber angebliche Unterarten kommen in China, Russland, dem Iran und Indien vor.Equus kiangbevorzugen Wüsten- oder Halbwüstengebiete und ihr Verbreitungsgebiet ist China, Tibet, Indien und Nepal (Nacarino-Meneses et al. 2016).Equus burchelliikommt natürlich im südöstlichen Afrika vor, nämlich in Kenia und Tansania.Equus grevyikommt in Afrika vor und kommt hauptsächlich in Ostafrika vor.Equus quaggaist seit 1883 ausgestorben, hatte aber ein natives Verbreitungsgebiet im südlichen Afrika. Das Bergzebra,Equus Zebrakommt natürlicherweise im Cape Mountain im südlichen Afrika und den Kamanassie Mountains in Südwestafrika vor (Fischhoff et al. 2007).Equus caballusist die am weitesten verbreitete Art innerhalbEquus. Aufgrund ihrer Domestikation sind sie im Allgemeinen überall dort anzutreffen, wo es Menschen gibt.E. caballuszu den einheimischen Verbreitungsgebieten gehörten die Nordspitze Afrikas, Chinas, Nordamerikas, der Mongolei und Europas (Macfadden und Guralnick 1999).
EquusArten besetzen Grasland, Savannen, Bergketten, Tundras, Wüsten, Sümpfe, Feuchtgebiete, Wälder und gemäßigte Grasländer. Sie sind auf einen Lebensraum angewiesen, der ihren Nahrungsbedarf an großen Gräsern umfasst. Obwohl einige Arten in raueren Klimazonen wie Tundren und Wüsten überleben können, sind sie immer noch auf Grasvegetation als Grundnahrungsmittel angewiesen. Domestizierte Arten kommen in jedem Habitat vor, solange ihre Nahrung durch menschliche Eingriffe ergänzt werden kann (Van der Made 2012).
Es gibt eine anhaltende Debatte über das Wildpferd,Equus ferus przewalskii. Früher wurde angenommen, dass es sich um eine Unterart von handeltE. caballusaber jetzt widersprechen neue molekulare Daten dieser Hypothese. Chromosomenunterschiede lassen die Verwandtschaft dieser Wildpferdeart unsicher (George und Ryder 1986; Steiner et al. 2012).
Equussind Unpaarhufer mit ovalen Hufen. Sie haben große und lange Köpfe mit seitlich gerichteten Augen, wie es für Beutetiere charakteristisch ist.Equushaben Zähne, die mit Pflanzenfressern übereinstimmen. Sie haben alle Mähne und Schweif. Esel, Esel und Zebras haben nur Haarbüschel am Ende eines knöchernen Schwanzes, während Pferdeschwänze von oben bis unten behaart sind. Mähne und Schweif können lockig, gerade oder wellig sein. Alle Farbvariationen werden durch Streifen, Flecken und Mischfarben dargestellt. Pferde können in vielen Farben einfarbig, gefleckt und gemischt (Roan) sein (Macfadden und Guralnick 1999).Equus caballushaben auch häufig weiße Abzeichen an den Beinen und im Gesicht. Zebras sind schwarz-weiß gestreift. Esel und Esel sind meist einfarbig braun, schwarz oder grau, aber es gibt Ausnahmen.Equussind stämmige Tiere, die auf Geschwindigkeit ausgelegt sind. Diese Tiere können alle Arten von Größen von 36-200 cm groß sein und werden normalerweise vom Boden bis zu ihrem Rücken bis zum Nacken (dem Widerrist) gemessen. Sie variieren auch im Gewicht von 400-1600 Pfund. Männchen sind typischerweise größer und dicker als Weibchen (Steiner et al. 2012).
EquusArten leben typischerweise in Herden, in denen ein Hauptmännchen über eine Gruppe von Weibchen wacht. In dieser Gruppe paart sich das eine Männchen mit den verschiedenen Weibchen seiner Bande.
Die Fortpflanzung kann in den Frühlingsmonaten erfolgen. Sie können sich nur einmal im Jahr vermehren. Die Wurfgröße über die Gattung ist typischerweise eins (Van der Made 2012). Zebras haben eine Tragzeit von 10-12 Monaten. Sie erreichen die Geschlechtsreife im Alter von 3-4 Jahren. Esel haben eine Tragzeit von 11-14 Monaten. Die Geschlechtsreife wird mit etwa 2 Jahren erreicht. Pferde haben in der Regel eine Tragzeit von 11 Monaten und sind mit etwa einem Jahr geschlechtsreif. Nachkommen dieser Gattung sind bei der Geburt ziemlich reif und können kurz nach der Geburt aufstehen, stillen und laufen (Macfadden und Guralnick 1999).(MacFadden und Guralnick, 1999; Van der Made, 2012)
Die Lebensdauer ist bei Equiden sehr unterschiedlich, insbesondere zwischen in Gefangenschaft gehaltenen und wild lebenden Individuen. In freier Wildbahn sind der Kampf um Ressourcen, Unterschlupf und das Überleben von Raubtieren Faktoren, die für eine kürzere Lebensdauer in verantwortlich sindEquusSpezies. Die Zebras, (Equus burchellii,Equus grevyi, undEquus Zebra) haben eine Lebenserwartung von 20 Jahren in freier Wildbahn und 40 Jahren in Gefangenschaft. Die Esel und Esel (Equus kiangundPferd oder Esel) (St-Louios 2009) haben eine Lebenserwartung von 20 Jahren in freier Wildbahn (wilde Populationen) und eine Lebenserwartung in Gefangenschaft von 30 Jahren.Equus caballuskommt meist in Gefangenschaft vor und hat eine Lebenserwartung von 25-30 Jahren, aber verwilderte Populationen haben eine Lebenserwartung von 15 Jahren (Van der Made 2012).
Alle Arten dieser Gattung sind Herdentiere und soziale Wesen. Da diese Tiere alle Beute sind, leben sie in Gruppen, die als Herden bezeichnet werden und von 5 bis 400 Individuen reichen.
Schnauzer fällt in Ohnmacht
Wilde Populationen vonEquus caballushaben ein sehr komplexes Verhalten und eine sehr komplexe Sozialstruktur. Eine wilde Herde besteht aus einem Alpha-Männchen und Weibchen mit jungen Männchen. Das Alpha-Männchen ist normalerweise derjenige, der sich mit seiner Herde von Weibchen fortpflanzt. Er wird seine Herde vor rivalisierenden Männchen schützen, die die Macht übernehmen wollen. Ein jüngerer oder starker Mann kann versuchen, das Alpha zu stürzen, was zu aggressiven Kämpfen führt, die Treten, Schlagen und Beißen beinhalten. Wenn die Weibchen zur Geburt bereit sind, gehen sie in einen privaten Bereich abseits der Herde, gebären und kehren zurück. Weibchen gebären nachts, um Raubtiere auf ihre gefährdeten Jungen zu vermeiden. Ihre Jungen können innerhalb weniger Stunden nach der Geburt auf den Beinen sein und laufen. Eine etablierte Dominanzordnung ist wichtig für die Sozialstruktur der Art. Die Hackordnung wird durch kleine Kämpfe wie Beißen oder Treten bestimmt. Sie kommunizieren ihr Gefühl durch die Mimik, insbesondere die Position ihrer beweglichen Ohren. Die Positionierung ihres Körpers, der Schwung des Schwanzes und stimmliche Hinweise sind weitere Verhaltensweisen, die ihnen bei der Kommunikation helfen. Da Prädation eine ständige Bedrohung für . istE. caballus, müssen sie auch im Schlaf wachsam bleiben. Beim Schlafen können Pferde ihre Knie durchdrücken, um im Stehen zu schlafen. Aus diesem Grund können sie schnell bereit sein, Gefahren zu entkommen. Sie werden auch in kleine Gruppen aufgeteilt, in denen alle im Liegen schlafen, aber ein oder zwei, die im Stehen schlafen und auf Wache warten.
Pferd oder Esellebt in Herden von durchschnittlich 5 Individuen, aber sie können bis zu 100 groß sein. Sie sind in kühleren Stunden wie morgens und abends aktiv.E. Eselsind immer wachsam und sind vorsichtige Tiere. Sie neigen dazu, sturer zu sein als andere Arten inEquus, und fliehen nicht so schnell wie andere Arten.E. Eselinteragieren auch gut mit anderen Tieren wie Pferden, Schafen, Ziegen und Kühen. Aufgrund ihrer aggressiveren und hartnäckigeren Natur,E. Eselwerden oft als Schutztiere für Pferde oder andere Nutztiere verwendet. (Nacarino-Meneses et al. 2016).
Equus kiangleben in zusammenhängenden Herden von 5 bis Hunderten von Individuen. Aufgrund ihres zusammenhängenden Charakters<>neigen dazu, alles zusammen zu machen. Sie essen, trinken und schlafen gemeinsam und bewegen sich hintereinander. Diese Herden werden von einem alten Weibchen angeführt. Im Gegensatz zu anderen HerdenstrukturenE. kaingHerden bestehen hauptsächlich aus einem Geschlecht, aber die Männchen beginnen im Juli, den Weibchen zu folgen. Während dieser Zeit kämpfen die Männchen untereinander um die Zuchtrechte. Schwimmen ist etwas, worin diese Art ziemlich gut ist. Es wurde festgestellt, dass sie zum Vergnügen schwimmen gehen (Nacarino-Meneses et al. 2016).
Equus bruchelliileben mit ihren Jungen in Gruppen, die aus einem Männchen und einem bis sechs Weibchen bestehen. Bindung ist in dieser Gruppe wichtig. Pflege- und Begrüßungsrituale sind bei dieser Art üblich. Hierarchie ist in diesen Herden wichtig und reicht normalerweise von Männchen über Weibchen bis hin zu Jungen. Auch das Alter spielt in dieser Hierarchie eine Rolle. Die Jungen verlassen die Herde mit etwa 2 Jahren, aber die Männchen verlassen die Herde normalerweise früher als die Weibchen. Die jungen Männchen finden Junggesellengruppen, bis sie einen eigenen Harem von Weibchen erwerben können. Bei dieser Art wurde Kindstötung festgestellt. Wenn ein neues Männchen einen Harem von Weibchen übernimmt, kann es frühere Nachkommen des vorherigen Alpha-Männchens töten (Groves und Bell 2004).
Equus Zebrafolgt der gemeinsamen Sozialstruktur. Sie leben in Zuchtherden mit einem dominanten Männchen und Zuchtweibchen mit ihren Jungen. Ein Unterschied besteht darin, dass die Weibchen während der Fortpflanzungszeit in der Hierarchie aufsteigen. Sie sind verbunden und pflegen, spielen, grüßen und kratzen sind gängige Verhaltensweisen in Herden (Fischhoff 2007).
Equus grevyisind eine der weniger sozialen und strukturierten Arten, die zu gehörenEquus. Ihre sozialen Gruppen können von Tag zu Tag variieren. Männchen sind territorialer als um eine bestimmte Herde besorgt. Sie haben das Recht, in ihrem Territorium mehr mit Weibchen zu züchten als mit ihrem eigenen Harem (Groves und Bell 2004).
hund weicher stuhlgang nicht durchfall
Pferde, Esel, Esel und Zebras teilen ähnliche Wahrnehmungs- und Kommunikationsformen. Sie haben lange Haare im Gesicht, um Berührungen und Vibrationen zu erkennen. Sie haben große Ohren, die es ihnen ermöglichen, ein sehr scharfes Gehör zu haben, um nach Raubtieren oder anderen Reizen zu lauschen. Sie haben auch ein gutes Sehvermögen und können im Dunkeln ziemlich gut sehen. Dies hilft, Raubtiere auch im Dunkeln zu vermeiden. (van der Made 2012) Ihre Augen sind seitwärts gerichtet, um beim Grasen mehr periphere Sicht zu ermöglichen, aber sie haben eine schlechte Sicht direkt vor und hinter ihnen. Ihre wichtigste Kommunikationsform ist ihre Mimik, nämlich ihre Ohren. Ihre Ohren können schwenken und sich hin und her bewegen. Dies ermöglicht eine bessere Audiowahrnehmung, aber auch mehr Kommunikation (Pegar 2016). Die Ohren nach hinten zu legen ist ein Zeichen von Feindseligkeit und nach vorne eine Form der Wachsamkeit. Die Positionierung ihres Körpers ist auch eine Formkommunikation. Das Präsentieren des Hinterteils ist eine Bedrohung und kann zu aggressivem Verhalten wie Treten führen. Diese Tiere kommunizieren auch mündlich mit, wiehern, nicken, schreien und andere Audiokommunikation (Macfadden und Guralnick 1999).
Die Mitglieder desEquussind alles pflanzenfressende Grasfresser. Sie sind auf Gräser angewiesen, fressen aber gelegentlich Kräuter, Blätter, Rinde und Zweige. In Gefangenschaft gehaltene Arten sind oft ergänzte Körner, Mineral-/Salzblöcke und zubereitete Gräser in Form von Gras, Luzerne oder einer Kombination. In freier Wildbahn sind Equiden auf große Grasflächen beschränkt und müssen sich weiter bewegen, wenn die Gräser aufgebraucht sind. Wasser spielt ebenfalls eine große Rolle, und diese Tiere können weite Entfernungen zu Wasserquellen zurücklegen (Dalquesst 1979).
Diese großen Tiere leben in großen Herden, um sich vor Raubtieren zu schützen und wachsamer gegenüber der Anwesenheit von Raubtieren zu bleiben. Ihre Hauptmethode, um Prädationen zu vermeiden, ist die Flucht, da sie Geschwindigkeiten von bis zu 40 Meilen pro Stunde erreichen können. Beim Angriff beißen, treten oder schlagen sie mit extremer Kraft und Genauigkeit. Raubtiere greifen mit großen konzertierten Anstrengungen, Überraschungsangriffen an und greifen hauptsächlich Junge, Alte oder Schwache an (Van der Made 2012). Wenn es angegriffen wird, greifen Alpha-Männchen bei Bedarf an, während Weibchen ihre Jungen schützen. Mitglieder dieser Gattung haben die Fähigkeit, ihre Knie zu blockieren und im Stehen zu schlafen, um jederzeit fluchtbereit zu sein. Mitglieder der Zebraarten (Equus burchellii,Equus grevyi, undEquus Zebra) verwenden ihre Streifen, um Mitglieder miteinander zu vermischen und Raubtiere zu verwirren (Fischhoff 2012).
Da Equidenarten Grasfresser sind und eine Hauptnahrungsquelle für Keystone-Arten sind, haben sie große Auswirkungen auf die Rolle des Ökosystems. Sie roden alte Vegetation, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Die Düngung ist eine weitere Rolle, die sie für die Stabilität des Ökosystems spielen. Ihr Dünger versorgt das Land mit Nährstoffen, um die Primärproduktion zu unterstützen. Equidenarten helfen auch bei der Verbreitung von Samen. Samen können beim Fressen im Fell der Weide stecken bleiben und bei der Bewegung der Tiere transportiert werden. Samen können auch aus Dung verstreut werden. Diese Tiere sind alle Beute großer Schlüsselarten, die dazu beitragen, Ökosysteme im Gleichgewicht zu halten.
Equidenarten haben zahlreiche positive wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen gebracht. Pferde haben in allen Teilen der Welt eine große Rolle gespielt. In der Vergangenheit wurden sie hauptsächlich für den Transport, das Ziehen schwerer Lasten, im Bergbau, im Krieg, beim Sport und bei Haustieren verwendet. Sie senken die Kosten und den Arbeitsaufwand für die landwirtschaftliche Arbeit und den Transport. Da ihr Transport- und Arbeitsbedarf im Laufe der Jahre zurückgegangen ist, haben sie auf andere Weise eine positive wirtschaftliche Bedeutung erlangt. Ihre positive wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen haben sie durch den Sport und als Haustiere getauscht. Exotischere Mitglieder dieser Gruppe bringen durch touristisches Interesse einen positiven wirtschaftlichen Nutzen, wie zum Beispiel Zebras in Zoos. Aus einem anderen Blickwinkel werden diese Tiere häufig als Nahrung oder sogar zur Herstellung von Produkten wie Klebstoff aus ihren Hufen verwendet. Aus Mähnen und Schweifen lassen sich Produkte wie Bögen für Streichinstrumente herstellen. Ihr Dünger kann als billiger Dünger verwendet werden, um den landwirtschaftlichen Nutzen zu verbessern.
Equidenarten haben zwar viele positive wirtschaftliche Bedeutung, bringen aber auch einige negative Auswirkungen mit sich. Esel, Esel, Zebras und Pferde verbrauchen riesige Mengen an Gras, was die Ressourcen für andere interessante Weidetiere wie Büffel begrenzt. Die verbleibenden Populationen nordamerikanischer Wildpferde und anderer wilder Equidenarten führen zu einer Ressourcenerschöpfung durch landwirtschaftliche Bedürfnisse, Erosion und Lebensraumzerstörung. Die Kosten für die Erhaltung verwilderter Populationen von Equidenarten sind ein anhaltendes wirtschaftliches Problem. Diese Arten können auch invasiv werden und sind dafür bekannt, andere Weidearten zu verdrängen. Das Einbringen neuer Krankheitserreger in landwirtschaftliche Nutztiere kann zu enormen wirtschaftlichen Einbrüchen führen.
Equus burchelliisind die einzigen Zebras, die nicht stark bedroht oder gefährdet sind. Sie sind derzeit mit Faktoren konfrontiert, die dies ändern könnten, wie zum Beispiel Jagd und Verlust von Lebensräumen.Equus grevyiist mit einer geschätzten Population von nur etwa 2.500 im Jahr 2009 vom Aussterben bedroht. Es gibt einen Erhaltungsplan. Die Art Equus Zebra ist nicht ganz gefährdet, aber durch Jagd und Lebensraumverlust gefährdet. Der Erhaltungszustand der Art Equus kiang ist unbestimmt, aber die Jagd hat die Population verringert. Inländische Bevölkerung vonEquus caballusundPferd oder Eselsind nicht gefährdet. Obwohl sie nicht vom Aussterben bedroht sind, sind seltene Rassen (weniger als 500 weltweit) wie die American Cream, Caspian, die Cleveland Bay, das Hackney Horse, das Neufundland-Pony und das Sufflock. Wilde Populationen vonEquus caballus, wie die Unterart,Equus caballus przewalskii(nur noch 200 übrig), sind gefährdet oder gefährdet, hauptsächlich aufgrund des Verlusts von Lebensräumen. Ausgestorbene Mitglieder vonEquusenthaltenEquus quaggadie 1883 ausgestorben ist, undEquus hemionusstarb 1927 aus, aber es wird angenommen, dass etwa 6 Unterarten noch leben, aber in sehr geringer Zahl (Steiner 2012; IUCN).
Kulturell, Tiere in der GattungEquussind wichtig. Sie waren in vielen verschiedenen Kulturen wie dem Nahen Osten, Europa, Irland und anderen ein Symbol für Reichtum und Königtum. In der chinesischen Kultur ist das Pferd das siebte Symbol im chinesischen Kalender. Mehrere Pferde tauchen in der griechischen Mythologie wie Pegasus auf. Besonders Pferde sind in der westlichen und einheimischen Folklore verbreitet. Equiden werden auch in religiösen Geschichten, einschließlich der Bibel, mehrmals erwähnt. Maria kommt in Bethlehem an Bord eines Esels an, der die Demut und Demut der Geburt Jesu demonstriert. Es gibt über 116.200 Fossilien, die überall außer in der Antarktis aufgezeichnet und gefunden wurden. (MacFadden und Guralnick, 1999).
Liz Akers (Autorin), Colorado State University, Tanya Dewey (Herausgeberin), University of Michigan-Ann Arbor.