Equiden, Pferde und Zebras

Von Liz Ballenger und Phil Myers

Diese Familie, bestehend aus Pferden, Eseln und Zebras, umfasst eine Gattung mit neun Arten. Heimische Equiden sind weltweit erhältlich; in freier Wildbahn kommen Equiden hauptsächlich in Ostafrika und dem Nahen Osten bis in die Mongolei vor. Sie bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen von üppigem Grasland und Savanne bis hin zu Sand- und Steinwüsten.

Hund wird verrückt

Equiden sind im Allgemeinen dickschädelige Tiere mit stämmigen Körpern. Sie sind stark behaart, aber die Haarlänge ist variabel. Die meisten Arten haben eine Mähne am Hals und eine Haarlocke an der Vorderseite des Kopfes, die als Stirnlocke bezeichnet wird. Manche sind schnellLäufer: diese haben lange, dünne Gliedmaßen mit nur einem funktionellen Finger (mesaxonisch). Equiden laufen auf den Zehenspitzen (Klaue). Beim Equidenvorderbein sind Speiche und Elle vereint, und die Elle ist stark reduziert, so dass das gesamte Gewicht auf der Speiche getragen wird. Im Hinterbein trägt die vergrößerte Tibia das Gewicht und die Fibula wird reduziert und mit der Tibia verwachsen. Wilde Equiden sind große Tiere mit einer Körpergröße von etwa 200 bis 500 kg. Ihre häuslichen Nachkommen sind variabler und variieren von weniger als 140 kg bis über 1000 kg.

Equiden haben 40-42 Zähne mit aZahnformel3/3, 1/1, 3-4/3, 3/3. DieEckzähnesind rudimentär oder fehlen bei den Weibchen. Ihre Backenzähne haben eine komplexe Struktur; Sie sindhypsodontmit vier Hauptsäulen und diversen Einfaltungen mit viel Zement. Das Alter eines Equiden wird oft anhand des Abnutzungsgrades der Oberflächenstruktur der Backenzähne geschätzt, aber der abrasive Charakter der Nahrung spielt eine zu große Rolle bei der Zahnabnutzung, um dies ganz genau zu machen.



Equidenschädel sind lang mit langen, schmalen Nasenknochen und ragen frei nach vorn zu Spitzen. Die Orbita liegt weit hinten im Schädel, hinter den Zähnen, und die postorbitalen Prozesse sind breit. Trommelfelle sind klein.

Die Weibchen werden mehrmals im Jahr oder bis zur Schwangerschaft läufig. Die meisten Arten bringen alle 2 Jahre nach einer Tragzeit von 11-13 Monaten ein einziges Nachkommen zur Welt. Die Entwöhnung erfolgt nach etwa 6-8 Monaten und die Nachkommen werden mit etwa 2 Jahren geschlechtsreif. Die potenzielle Lebensdauer beträgt 25-35 Jahre.

Alle Equiden sind relativ schnelle, aufmerksame Läufer und fliehen im Allgemeinen eher vor Gefahren als sich zu kämpfen. Unter Artgenossen oder bei Verteidigungsversuchen treten sie jedoch mit den Hinterfüßen, schlagen mit den Vorderfüßen und beißen manchmal. Equiden sind Tag und Nacht aktiv, aber hauptsächlich dämmerungsaktiv. Sie sind völlig pflanzenfressend und ernähren sich hauptsächlich von Gras und einigem Gras. Die meisten trinken täglich Wasser, obwohl sie längere Zeit ohne Wasser auskommen können.

Hunderassen mit zerkratztem Gesicht

Equiden sind polygyne Herdentiere, die im Allgemeinen in Großfamiliengruppen leben, die große Gebiete im offenen Land besetzen (Grasland, halbtrockene Gebiete, Wüsten und Berge). Die Kommunikation von Stimmungen und anderen Informationen findet mit Veränderungen der Ohr-, Mund- und Schwanzposition statt. Außerdem findet bei Pferden und Zebras eine gewisse stimmliche Kommunikation durch Nickering statt.

Der Fossilienbestand von Pferden ist besonders reich. Es hat klassische Beispiele geliefert, die angeblich die allmähliche Veränderung von Zähnen und Gliedmaßen dokumentieren. Das erste Pferd,Hyracotherium(=Eohippus), ist aus dem frühen Eozän bekannt und scheint von einer Kondylarthrose abgeleitet worden zu sein. Es war ein kleines Tier mit relativ einfachenquadrateZähne, ein leicht vergrößertes DrittelMittelhandknochen, unddigitalisierenHaltung. Durch das Oligozän, Miozän und Pliozän nahmen die Pferde an Größe zu, ihre seitlichen Finger schrumpften und verloren den Kontakt zum Boden, ihr Gehirn vergrößerte sich und ihre Molarenzähne wurden viel komplexer. Der erste echte Grasfresser,Merychippus, lebte im Miozän. Es istBackenzähnewurdenhypsodontund hatten stark entwickelte Lophs auf ihren Okklusionsflächen. Drei seiner Zehen berührten den Boden. Das erste einzehige Pferd,Pliohippus, lebte im späten Miozän. Die GattungEquuserschien erstmals im Pliozän. Pferde waren einst weit verbreitet und bewohnten Temporalrasen, Savannen und Steppenhabitate in Nordamerika, Asien, Afrika und Europa. Nordamerika war das Zentrum der Equiden-Evolution. Equiden verschwanden vor etwa 8000 Jahren vollständig von diesem Kontinent und kehrten erst zurück, als die Europäer sie vor einigen hundert Jahren mit ihren Schiffen brachten.

Technische Charaktere

Referenzen und zitierte Literatur:

Carter, D. C. 1984. Perissodactyls. S. pp. 549-562 in Anderson, S. und J.K. Jones, Jr. (Hrsg.). Orden und Familien der jüngsten Säugetiere der Welt. John Wiley and Sons, N.Y. xii+686 S.

MacDonald, D. 1984. Alle Tiere der Welt: Huftiere . Universität Oxford, Oxford, Großbritannien

Nowak, R. M. und J. L. Paradiso. 1983. Walkers Säugetiere der Welt, 4. Auflage. John Hopkins University Press, Baltimore, MD.

Parker, S. P., Hrsg. 1990. Grzimeks Enzyklopädie der Säugetiere. III. McGraw-Hill Publishing Company, New York.

Savage, R. J. G. und M. R. Long. 1986. Säugetierevolution: Ein illustrierter Leitfaden. Fakten zu Dateiveröffentlichungen, UK. 251 S.

Erbrechen bei Hunden

Wilson, D.E. und D.M. Reeder. 1993. Säugetierarten der Welt, eine taxonomische und geographische Referenz. 2. Auflage. Smithsonian Institution Press, Washington. xviii+1206 S.

Mitwirkende

Liz Ballenger (Autor), University of Michigan-Ann Arbor, Phil Myers (Autor), Museum of Zoology, University of Michigan-Ann Arbor.