Das historische Sortiment vonE. davidianuswar Nordost- und Ostmittelchina (Nowak, 1999). Wirklich wilde Exemplare verschwanden irgendwann um 200 n. Chr. aus dem Gebiet, aber da im Imperial Hunting Park eine in Gefangenschaft gehaltene Herde gehalten wurde, hat die Art überlebt.
Historisch,E. davidianuswurden wahrscheinlich im Tiefland Chinas, in sumpfigen Gebieten und in schilfbewachsenen Marschgebieten gefunden (Nowak, 1999). Heute überleben sie in freier Wildbahn in zwei Nationalparks: dem Peking-Milu-Park und dem Dafeng-Milu-Naturreservat. Diese Art ist auch in vielen Zoos auf der ganzen Welt in Gefangenschaft zu finden.
E. davidianushat ein rötliches bis tiefrotbraunes Sommerfell mit einem mittleren schwarzen Streifen über die Schultern. Das Winterfell ist graubraun mit dunkleren Bereichen an Flanken und Kehle. Beide Geschlechter haben an ihrem relativ langen Schwanz eine dunkle Schwanzquaste. Die Haut zwischen den Hufen ist nackt (Nowak, 1999).
Die Rehe von Pere David reichen von 1.830 bis 2.160 mm vom Kopf bis zum Schwanzansatz. Das Heck fügt weitere 220-355 mm hinzu. MännlichE. davidianuswiegen etwa 214 kg und Weibchen etwa 159 kg. Männchen haben ein Geweih, das jährlich im Dezember oder Januar abgeworfen wird (Nowak, 1999). Neue Geweihe beginnen sofort zu wachsen und erreichen im Mai ihre volle Größe (Huffman, 2001). Das Geweih ist etwa 55-80 cm entlang der Kurve und gabelt sich dicht an der Haut (Harper, 1945). Der lange hintere Zinken ist sehr gerade, und der vordere Zinken zweigt mit den Zinken nach hinten ab. Männer haben auch einen Mähnenhals (Nowak, 1999).
UnreifE. davidianussind weiß gefleckt mit einem durchschnittlichen Geburtsgewicht von etwa 11 kg (Nowak, 1999).
Siehe Reproduktion.
ungezogene Gebärdensprache
Die Männchen verwickeln sich während der Brunft in Scheinkämpfe und echte Kämpfe. Ein Männchen schließt sich einer Gruppe von Weibchen an, die es so vor anderen Männchen verteidigt. Hirsche verlieren schnell an Gewicht, weil sie nicht fressen, während sie den Harem verteidigen, und sie werden von neuen Hirschen abgelöst, während die Brunft weitergeht. Nach dem Verlassen des Harems beginnt das Männchen wieder zu fressen und wird schnell wieder an Gewicht gewinnen.
Die Geschlechtsreife der Weibchen beträgt etwa 2 Jahre und 3 Monate (Nowak, 1999), die Männchen etwa ein Jahr später. Etwa zwei Monate vor der Brutzeit im Juni verlassen die Männchen die Herde. Sie werden sich einem Harem von Weibchen anschließen und während der Brunft fasten. Im Kampf verwenden die Männchen Geweihe, Zähne und erheben sich sogar auf den Hinterbeinen und mit den Vorderbeinen. Weibchen haben einen ungefähr 20 Tage langen Brunstzyklus (Nowak, 1999) und können innerhalb einer Brutsaison mehrere Zyklen haben. Die Tragzeit beträgt etwa 280 Tage und im April oder Mai werden ein oder zwei Kitze geboren (Jiang et al., 2001). Kitze wiegen bei der Geburt etwa 11 kg. Nach der Brunft verlassen die Männchen die Herde wieder für weitere zwei Monate und beginnen mit der Nahrungsaufnahme (Brinklow, 1993).
Die Entwicklung der Arten wurde nicht berichtet. Die Tragzeit ist jedoch ungewöhnlich lang, und es kann zu einer embryonalen Diapause kommen (Nowak, 1999).
Wie bei allen Säugetieren versorgt das Weibchen die Jungen mit Milch.
Die maximale Lebensdauer beträgt 23 Jahre und 3 Monate. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt etwa 18 Jahre (Huffman, 2001).
Billy der Hund
Im Gegensatz zu vielen Hirscharten ist Pere Davids Deer sehr wasserlieb. Sie waten bis zu den Schultern im Wasser und schwimmen auch. Diese Hütetiere sind sehr sozial. Sie leben in großen Gruppen, außer vor und nach der Paarung, wenn die Männchen die Gruppe verlassen. Frauen bleiben das ganze Jahr über in sozialen Gruppen (Huffman, 2001).
E. davidianussind Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Gräsern. Im Sommer fressen sie viele Wasserpflanzen (Nowak, 1999).
Da es keine echten Wildpopulationen dieser Art gibt, liegen keine Informationen über die Prädation vor.
Es ist schwierig, die Ökosystemrolle eines so seltenen Tieres einzuschätzen. Zumindest historisch gesehen waren diese Hirsche wahrscheinlich durch ihr Nahrungssucheverhalten wichtig für die Erhaltung von Lebensräumen. Wahrscheinlich versorgten sie auch Raubtiere mit Nahrung.
Diese Art wird zu Nahrungszwecken gezüchtet und ist auch in Jagdparks zu finden.
Keine zitiert
E. davidianuswird von der IUCN vom Aussterben bedroht.
Der Name, den die Chinesen diesen Hirschen gaben, war „sze pu shiang“. Dies bedeutet 'keiner der vier'. Der Hirsch soll einen kamelähnlichen Hals, einen eselähnlichen Schwanz, ein Hirschgeweih und kuhähnliche Hufe haben. Es ähnelte jedoch keinem von ihnen mehr als dem anderen (Harper, 1945).
Blase im Ohr des Hundes
Im Jahr 1865 entdeckte Père Armand David, ein französischer Missionar, die Hirsche im Kaiserlichen Jagdpark (Nan Hai-tsu Park) in der Nähe von Peking, von denen angenommen wurde, dass sie die einzigen überlebenden Vertreter dieser Art sind. Etwa ein Dutzend Individuen dieser Gruppe wurden nach Europa importiert. Im Jahr 1894 zerstörte eine Flut den Imperial Hunting Park und ein Großteil der Herde wurde getötet. Diejenigen, die überlebten, wurden während der Boxer-Revolution im Jahr 1900 von hungernden Bürgern gejagt. Der Herzog von Bedford sammelte die verbleibende Brutpopulation von 18 Hirschen in seiner Abtei in Europa und begann, die Population zu vergrößern. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Herde aus Angst vor dem Aussterben durch Bomben verlegt.
1985 wurde Pere Davids Hirsch wieder im Beijing Milu Park angesiedelt und eine zweite Gruppe wurde 1986 in einem Gebiet nördlich von Shanghi namens Dafeng Milu Natural Reserve freigelassen (Huffman, 2001). 1997 überlebten in China schätzungsweise 671 Hirsche in freier Wildbahn (Jiang et al., 2000).
Erin Jacobson (Autor), University of Wisconsin-Stevens Point, Chris Yahnke (Herausgeber), University of Wisconsin-Stevens Point.