Die Coquina-Muschel,Donax Variabilis, reicht von der Ostküste der Vereinigten Staaten, von New York bis in die Karibik und über den Golf von Mexiko bis nach Texas.(Ruppert und Fox, 1988)
Coquina-Muscheln sind häufig an sandigen Strandfronten in der Gezeitenzone zu finden, wo die Gezeiten Ebbe und Flut sind. Einige sind auch in knietiefen Gewässern zu finden.(Delancey, 1999)
Coquinas haben kleine, lange, dreieckige Schalen mit einer Länge von 15 bis 25 mm. Diese Muscheln enthalten sehr bunte Bänder mit einer Reihe von Farben von Rot bis Violett.(Bergmann, 1950)
Coquina-Muscheln entwickeln sich indirekt, zuerst von einer Trochophoren-Larve zu einer Veliger-Larve. Die Veliger-Larve verwendet ihr bewimpertes Velum zum Schwimmen und zur Nahrungsaufnahme von Plankton. Schließlich setzt sich der Veliger auf dem Meeresboden ab, wo er in das Erwachsenenstadium umgewandelt wird.('Muscheln', 2007)
Coquinas leben normalerweise in unmittelbarer Nähe zueinander, manchmal in Kolonien. Sie geben ihre Gameten frei, wenn sie trächtig sind, und ihre Nähe zueinander erhöht die Chancen auf eine Befruchtung.('Coquina-Muschel', 2009)
Coquina-Muscheln sind zweihäusige (männliche und weibliche) Broadcast-Laicher. Eier und Spermien werden synchron ins Wasser zur äußeren Befruchtung abgegeben.('Coquina-Muschel', 2011)
Es gibt keine Form der elterlichen Fürsorge. Die Befruchtung erfolgt äußerlich und die Larven können selbstständig fressen und schwimmen.('Muscheln', 2007)
Coquinas leben normalerweise zwischen 1 und 2 Jahren in freier Wildbahn, können aber ohne bewegtes Wasser nur bis zu 3 Tage leben. Wassermangel entzieht der Coquina die durch die Filterfütterung gewonnenen Nährstoffe.('Coquina-Muschel', 2011)
Coquinas sind aktive Tiere, die mit Hilfe von Wellen Strände hinauf und hinunter wandern. Sie graben sich mit ihrem muskulösen Fuß in den Sand, während die Wellen sich am Strand zurückziehen, um zu verhindern, dass sie weggespült werden. Es ist auch bekannt, dass sie die Wellen nutzen, um sich den Strand hinaufzubewegen, und sich horizontal am Strand entlang bewegen können.(Delancey, 1999; Ellers, 1995; Turner, Jr. und Belding, 1957)
Es ist keine soziale Kommunikation zwischen Coquinas bekannt. Sie neigen jedoch dazu, in unmittelbarer Nähe zueinander zu leben, höchstwahrscheinlich aufgrund günstiger Umweltfaktoren für die Muscheln.('Coquina-Muschel', 2009)
ein Bild von einem Hund
Coquinas sind Filtrierer, die sich hauptsächlich von Phytoplankton, Algen, Detritus, Bakterien und anderen kleinen Partikeln ernähren, die bei Ebbe und Flut in der Brandung schweben. Die Fütterung erfolgt über kurze Siphons.(Delancey, 1999)
Coquinas werden von verschiedenen Fischen (wie zTrachinotus carolinusundMentikirrhusspp.), Ufervögel und Menschen (Homo sapiens).('Coquina Clam', 2011; Delancey, 1999)
Coquinas dienen als Nahrungsquelle für Küstenvögel, Fische und Menschen. Darüber hinaus ist die Fülle an Muscheln an Stränden ein Indikator für die Fähigkeit des Strandlebensraums, das Leben zu erhalten. Ein Strand mit einer großen Anzahl von Muscheln weist auf einen gesunden Strandlebensraum aufgrund des Vorhandenseins von natürlich gebildetem Sand und des Fehlens externer Faktoren wie menschlicher Konstruktion hin.('Coquina-Muschel', 2011)
Coquinas werden wegen ihrer bunten Zeichnung gegessen und als Dekoration verwendet. Die Schalen werden auch im dekorativen Landschaftsbau verwendet.('Coquina-Muschel', 2011)
Durch ihre Filterfütterung können Coquinas Giftstoffe und schädliche Organismen (Bakterien, Viren usw.) konzentrieren, die beim Verzehr dem Menschen schaden können.('Muscheln', 2007)
Coquinas sind nicht in der IUCN aufgeführt, da sie an Stränden im Osten der Vereinigten Staaten sehr verbreitet sind. Muscheln stehen jedoch vor bestimmten Herausforderungen, wie dem Anstieg des Meeresspiegels, der globalen Erwärmung und der Stranderosion. Gesetze und Vorschriften, die die Erosion begrenzen und den natürlichen Sandfluss an den Stränden erhalten, kommen den Populationen dieser Muschel zugute.(Delancey, 1999)
Andere gebräuchliche Namen fürDonax VariabilisDazu gehören Bohnenmuschel, Schmetterlingsmuschel, Donaxmuschel und südliche Coquina.('Coquina-Muschel', 2011)
Mike Luna (Autor), Rutgers University, Jonathan To (Autor), Rutgers University, David V. Howe (Herausgeber), Rutgers University, Renee Mulcrone (Herausgeber), Special Projects.