Kleinmaulige Salamander besetzen ein Verbreitungsgebiet vom Nordosten Ohios nach Westen bis nach Missouri und Ost-Nebraska. Der nördliche Rand des Gebirges liegt im Südosten von Michigan und das südliche Gebirge geht durch das westliche Kentucky und Tennessee bis zum Golf von Mexiko. Sie bewohnen sogar mehrere Inseln im südlichen Eriesee.(Harding, 1997)
Ambystoma texanumsind am zahlreichsten in Tieflandauenwäldern. Sie können einige menschliche Störungen tolerieren, wie z. B. die Fragmentierung von Lebensräumen und die Landwirtschaft. Sie können sogar in einer offenen Prärie leben, solange es fischfreie Brutteiche gibt. Kleinmundsalamander sind in ihren Zuchtanforderungen vielseitiger als andereAmbystoma. Sie können in Wald-Frühlingsteichen, Abflussteichen, überfluteten Gebieten, Flussstaugewässern und Straßengräben brüten.Ambystoma texanumnicht weit von Brutteichen entfernt, daher ist ein guter Lebensraum in der Nähe des Teiches wichtig.(Harding, 1997)
Wie der Name schon sagt, hat diese Art einen relativ kleinen Kopf mit einer stumpfen, kurzen Schnauze. Der Kopf neigt dazu, hinter den Augen geschwollen zu erscheinen und der Unterkiefer ragt kaum über den Oberkiefer hinaus. Die Färbung des Rückens variiert von hellgrau bis schwarz. Ein unregelmäßiges Muster heller Flecken auf der Oberseite des Exemplars, das an den Seiten dunkler wird und sich bis zum dunklen Bauch erstreckt. Während der Brutzeit können Kleinmaulsalamander blasser erscheinen und auffälligere Lichtzeichnungen aufweisen. Die Erwachsenenlänge beträgt normalerweise zwischen 11 und 17,8 cm (4,3 bis 7 Zoll). Kleinmaulsalamander haben 14 bis 16 Rippenfurchen. Männchen sind kleiner mit längeren und stärker komprimierten Schwänzen. Larven haben normalerweise helle Balken oder Querbänder auf einem olivgrünen oder dunkelbraunen Hintergrund. Bei der Metamorphose verdeckt ein dunkles Pigment oft die hellen Markierungen (Harding 1997).(Harding, 1997; Petranka, 1984)
Sean Jeansjacken
Larven verwandeln sich in zwei bis drei Monaten zu Landsalamandern.(Harding, 1997)
Balz besteht aus Gruppen von Männchen, die die Weibchen und sich gegenseitig anstoßen und anstoßen. Männchen entfernen sich von der Gruppe und lagern Spermatophoren auf dem Substrat oder auf einem Stock oder Blatt ab. Die Weibchen „sammeln“ dann die Spermatophoren (Harding 1997).(Harding, 1997)
Ambystoma texanumbrütet sehr früh im Jahr. Die Wanderung zu den Brutteichen scheint durch wenige Regentage im Spätwinter angeregt zu werden, häufig noch während Teile der Teiche noch von Eis bedeckt sind. Sie neigen dazu, im Sommer und Spätwinter näher an Brutteichen zu bleiben als andere Salamanderarten. Eine Geschwisterart,A. barbouri, hat eine andere Fortpflanzungsstrategie. Die beiden Arten galten früher als zwei Rassen vonA. texanumaber jetzt werden als verschiedene Arten klassifiziert.Ambystoma barbouri, die 'Bachform', brütet in ephemeren Quellgebieten im Gegensatz zuA. texanum, die „Teichform“, die in kurzlebigen lenthischen Lebensräumen brütet, einschließlich Straßengräben, überfluteten Gebieten und kleinen Teichen (Maureer und Sih 1996). Die Zucht beginnt vier bis fünf Wochen später fürA. texanum, die ein explosiver Züchter ist (Petranka 1984). Ein einzelnes Weibchen kann jährlich 300 bis 700 Eier produzieren, die in kleinen losen gallertartigen Massen von 3 bis 30 Eiern abgelegt werden. Die Eier schlüpfen in 3 bis 8 Wochen. Die Jungen reifen in der Regel im zweiten Lebensjahr zur Brutgröße (Harding 1997). Die Größe bei der Reife beträgt 60 bis 70 mm Länge von der Schnauze bis zur Nasenöffnung (Lanoo, 2006).(Harding, 1997; Lannoo, 2006; Petranka, 1984)
Sobald ein Weibchen seine Eier im Wasser ablegt, gibt es keine weitere elterliche Fürsorge.
Die Lebensdauer von Kleinmaulsalamandern ist nicht bekannt.(Lanno, 2006)
FamilienmitgliederAmbystomatidaewerden wegen ihrer geheimnisvollen unterirdischen Lebensweise gemeinhin Maulwurfsalamander genannt (Indiviglio 1997). Wenn Sie nicht züchten,A. texanumIndividuen neigen dazu, sich unter verrottenden Baumstämmen, Steinen oder Laubstreu zu verstecken. Sie nutzen auch Höhlen, die von anderen Tieren gegraben wurden, darunter Krebse und kleine Säugetierhöhlen. Ein Abendregen führt gelegentlich dazu, dass sie oberirdisch auftauchen (Harding 1997).
Erwachsene Kleinmaulsalamander fressen Insekten, andere Gliederfüßer, Nacktschnecken, Würmer und manchmal Wasserkrebse. Larven sind generalistische Raubtiere (Maurer und Shi 1996). Sie fressen kleine wirbellose Wassertiere, einschließlichDaphnien,AsselSchlüpflinge und sogar Larven ihrer eigenen oder einer anderen Art vonAmbystoma(Harding 1997).(Harding, 1997; Maurer und Sih, 1996)
Kleinmaulige Salamander haben Konzentrationen von körnigen Drüsen auf der Schwanzspitze. Salamander, die mit potenziellen Feinden konfrontiert sind, heben und wellen den Schwanz und kräuseln den Kopf unter dem Schwanz. Dieses Verhalten wird am häufigsten verwendet, wenn es von einer Schlange angegriffen wird. Larven werden von Libellenlarven und Tigersalamanderlarven gejagt.(Harding, 1997; Lannoo, 2006)
Kleinmaulige Salamander sind Raubtiere kleiner wirbelloser Tiere und werden von kleinen bis mittelgroßen Raubtieren wie Schlangen, Vögeln und anderen Salamandern gejagt. Sie sind wichtige Mitglieder gesunder Wald- und Grünlandgemeinschaften. Kleinmaulige Salamander werden von einigen Protozoen- und Helminthenarten sowie von einer Cyclophylliden-Zestode (Cylindrotaenia americana).(Lanno, 2006)
vizsla Trennungsangst
Kleinmaulsalamander fressen Schnecken und Würmer und tragen dazu bei, die Zahl der Schädlingsarten gering zu halten. Sie sind wiederum Nahrung für andere Tiere.
Es gibt keine negativen Auswirkungen von Kleinmaulsalamandern auf den Menschen.
Ambystoma texanumist in einem Großteil seines Sortiments üblich. Der Erfolg von Kleinmaulsalamandern hängt mit ihrer Habitattoleranz zusammen. An den Rändern ihres Verbreitungsgebietes, wo die Zahl gering ist, wäre ein Management für diese Art von Vorteil - wie in Michigan, wo sie als gefährdet eingestuft wird. Verwaltung fürA. texanumsollte die Erhaltung von Gebieten mit bekannter Population und die Erhaltung angrenzender fischfreier Teiche sein.(Harding, 1997)
Ambystoma texanummit anderen hybridisierenAmbystomaSpezies. Die Hybridisierung ist in den Gebieten südlich und westlich des Eriesees am häufigsten.(Harding, 1997)
Tanya Dewey (Herausgeberin), Animal Agents.
zum Hund
Kristi Roy (Autorin), Michigan State University, James Harding (Herausgeber), Michigan State University.