Ambystoma cingulatumFlatwoods Salamander(Auch: Frosted Flatwoods Salamander)

Von Diana Nickle

Geografische Reichweite

Flatwood Salamander,Ambystoma cingulatum, bewohnen die südliche Atlantikküste der Vereinigten Staaten von der Mitte von South Carolina bis zum Panhandle von Florida. Sie erstrecken sich so weit westlich wie die Apalachicola-Flint Rivers in Nordflorida, überqueren jedoch nicht die Appalachen in South Carolina oder Georgia. Plattholzsalamander-Individuen können im Winter bis zu 1700 Meter innerhalb ihrer geografischen Reichweite wandern, um sich zu brüten, aber ansonsten werden sie sich nie weiter als ein paar Meter von ihren unterirdischen Höhlen entfernen.(Bishop, et al., 2006; Jones, et al., 2012; Lannoo, 2005; Palis und Aresco, 2007; Semlitsch, et al., 2017)

  • Biogeografische Regionen
  • Nearktisch
    • einheimisch

Lebensraum

Flatwoods Salamander bewohnen feuchte terrestrische Umgebungen mit Brutstätten, die Frühlingsbecken, Straßengräben, Zypressen oder andere Waldsümpfe, Sümpfe und Sphagnum-Flecken umfassen. Während sie sich hauptsächlich im/in der Nähe von Süßwasser aufhalten, können diese Salamander niedrige Salzkonzentrationen tolerieren. Zu den Nicht-Brutstätten gehören stark feuerabhängige Kiefernflachhölzer und eine Reihe von Gräsern und Bäumen wie DrahtgrasAristide strikta, sägegrasCladium, langblättrige KiefernPinus palustris, SandkiefernPinus pygmaeusund Kiefern schneidenPinus elliottii.

Flachholzsalamander wurden in Küstengebieten in bis zu 125 Metern Höhe und unter dem Meeresspiegel gefunden. Sie leben in einer gemäßigt gemäßigten Umgebung und können Temperaturen von 2 Grad Celsius bis 27 Grad Celsius überleben; Bei extremen Temperaturen graben sie sich in den nassen Sandboden ein. Während sie die meiste Zeit des Jahres unter der Erde verbringen, wandern Plattholzsalamander im Winter in Gebiete mit stehendem Wasser und wandern im zeitigen Frühjahr wieder in ihre Höhlen aus. Diese Höhlen können ehemalige Krebshöhlen sein(Anderson und Williamson, 1976; Haas, 2005; Haas, et al., 2009; Haas, et al., 2013; Jones, et al., 2012; Lannoo, 2005; Means, et al., 1996; Semlitsch, et al. al., 2017; Westervelt et al., 2013)



  • Lebensraumregionen
  • gemäßigt
  • frisches Wasser
  • Terrestrische Biome
  • Wald
  • Aquatische Biome
  • Seen und Teiche
  • temporäre Pools
  • Feuchtgebiete
  • Sumpf
  • Sumpf
  • Buchen
  • Reichweitenhöhe
    0 bis 125 m
    0,00 bis 410,10 Fuß

Physische Beschreibung

Flatwoods Salamander durchschnittlich 15 Küstenrillen (Bereich 13-16). Sie haben eine schwarze oder dunkelgraue Grundfarbe mit weißen oder silbernen Netzen, Flecken und/oder Streifen, die von der Nase bis zur Schwanzspitze reichen. Die Unterseite ist weniger auffällig, da nur kleine weiße Flecken auf der schwarzen oder dunkelgrauen Basis vorhanden sind. Diese Salamander haben einen langen, abgerundeten Schwanz, der zu Verteidigungs- und Fortpflanzungszwecken verwendet wird. Als Erwachsene haben sie eine Gesamtlänge von 9 bis 13,5 Zentimeter. Das Gewicht der Erwachsenen variiert von 2,5 - 10g. Paliset al. (2006) berichteten, dass erwachsene Männchen 4,4 ± 1,1 g wiegen, trächtige (mit Eiern) Weibchen 8,0 ± 2,5 g und nicht trächtige Weibchen 3,9 ± 1,3 g wiegen. Die Weibchen sind im Durchschnitt größer, während die Männchen mit helleren weißen oder silbernen Flecken bunter sind. Wie die meisten Salamander haben auch Flachholzsalamander eine schleimabsondernde Haut.

Im Larvenstadium schlüpfen sie mit einer Gesamtlänge von 10 mm und sind dunkelbraun mit grünlicher Tönung, mit einem helleren braunen horizontalen Streifen entlang der Körperkammer. Flachholzsalamander haben große äußere buschige Kiemen, die den Sauerstoffverbrauch unterstützen, während sie sich im Larvenstadium befinden. Bei einer Länge von 35-45 mm beginnen sie ihre Metamorphose in ihr Erwachsenenstadium.

Flatwoods Salamander, auch bekannt als Frosted Flatwoods Salamander, gehörten früher zur gleichen Art wie retikulierte Flatwoods Salamander (Ambystoma Bischofi). Flachholzsalamander können dadurch unterschieden werden, dass sie mehr Rippenfurchen haben und relativ längere Gliedmaßen und einen relativ größeren Kopf haben. Von Männchen dieser Art wurde berichtet, dass sie relativ längere Schwänze haben als männliche Netzsalamander.('Bundesregister: Gefährdete und bedrohte Wildtiere und Pflanzen; Bestimmung des gefährdeten Status für retikulierte Flatwoods Salamander; Ausweisung kritischer Habitate für Frosted Flatwoods Salamander und reticulated Flatwoods Salamander; Endgültige Regelung', 2009; Means, et al., 1996; Palis, et al., 2006; Pauly et al., 2011; Whiles, et al., 2004)

  • Andere physikalische Merkmale
  • ektotherm
  • bilaterale Symmetrie
  • Sexualdimorphismus
  • weiblich größer
  • männlich bunter
  • Reichweite Masse
    2,5 bis 10 g
    0,09 bis 0,35 Unzen
  • Reichweitenlänge
    9 bis 13,5 cm²
    3,54 bis 5,31 Zoll

Entwicklung

Weibliche Plattholzsalamander legen die Eiergruppe in einen trockenen Teich oder unter Torfmoos, aber sie schlüpfen erst, wenn das Gebiet überschwemmt ist. Sie können wochenlang inaktiv bleiben, wenn es nicht zu Überschwemmungen kommt. Dann schlüpfen innerhalb einer Stunde die Salamanderlarven. Sie werden unmittelbar nach dem Schlüpfen mit einer Größe von 9,6 mm und einer Größe von 14,8 mm gemessen, durchschnittlich etwa 10-12 mm lang. Sie sind auf der Rückenseite dunkelbraun und auf der Bauchseite heller braun. Die Larven haben beim ersten Schlüpfen einen schwach bräunlichen seitlichen Streifen und entwickeln einen goldenen Streifen, der vertikal von ihren Kiemen bis zu ihrem Schwanz verläuft, wenn sie reifen. Sie beginnen, Gliedmaßen zu bilden und der Rumpf verlängert sich etwa einen Monat in die Entwicklung. Sie verlieren ihre äußeren Kiemen und ihre erkennbaren Silberflecken beginnen zu erscheinen, wenn sie im Frühjahr ihre volle Reife erreichen und sich vollständig in einen Erwachsenen verwandeln. Einige Larven verwandeln sich in einem Jahr, aber einige Populationen brauchen 2 Jahre, um das Erwachsenenalter zu erreichen. In 8 Gruppen von Salamander-Eiern wurde nur ein Weibchen identifiziert (Anderson und Williamson 1976). Daraus könnte man schließen, dass die männlichen Gameten dominant sind und das Geschlecht vom männlichen Elternteil bestimmt werden könnte.(Anderson und Williamson, 1976; Haas et al., 2009; Lannoo, 2005)

  • Entwicklung - Lebenszyklus
  • Metamorphose

Reproduktion

Flachholzsalamander sind polygynandrisch und wandern von Oktober bis Anfang Dezember zur Brut in gemeinsame terrestrische Gebiete. Männchen werden Pheromone absondern, indem sie ihre mentalen Drüsen verwenden, die sich unter ihrem Kinn befinden, um Weibchen anzulocken. Nach der Paarung bleiben die Männchen und Weibchen bis Ende Dezember bis Anfang Januar im Gebiet, bevor sie in ihre Lebensräume zurückkehren, die sie für den Rest des Jahres bewohnen. Während über die Paarungsgewohnheiten aufgrund ihrer Einzelgängerart wenig bekannt ist, kann geschlossen werden, dass Männchen aufgrund ihrer Migration in neutrale Gebiete zu Fortpflanzungszwecken nicht-territorial sind.(Anderson und Williamson, 1976; Haas et al., 2009; Lannoo, 2005)

  • Stecksystem
  • polygynandros (promiskuitiv)

Obwohl einige weibliche Plattholzsalamander im Alter von einem Jahr reifen können, brauchen einige Populationen zwei Jahre. Männchen reifen bei einem. Sie paaren sich nur einmal im Jahr und wandern von Ende Oktober bis Anfang Dezember zu ihren jährlichen Brutplätzen. Die Eier werden in krautigen Bereichen in Straßengräben, trockenen Teichbecken, unter Baumstämmen oder in Sphagnum-Matten abgelegt. Diese Bereiche sind bekanntermaßen abgedeckt inLiquidambar stryaciflua(Süßgummibäume),Pinus eliotti(Schnittkiefern),Pinus palustris(Langblattkiefern) undAristide strikta(Drahtgras). Weibchen legen kleine Gruppen von Eiern im Bereich von 1-34 und durchschnittlich 7,2; die Eier werden normalerweise linear oder in Klumpen abgelegt. Es dauert 2 Wochen, bis sich die Embryonen entwickeln, aber meistens schlüpfen sie nicht, sobald sie entwicklungsreif sind. Nach heftigen Regenfällen beginnt das Gebiet zu überfluten. Aufgrund dieser Überschwemmung schlüpfen Plattholzsalamander fast sofort und wandern ins Wasser. Sie können je nach Niederschlag bereits nach 9 Tagen und sogar nach 60 Tagen (Durchschnitt = 39 Tage) schlüpfen. Die Eltern bleiben in dem unter der Erde vergrabenen Gebiet, bis sie Ende Dezember bis Januar in ihre jährlichen Lebensräume zurückkehren. Schlüpflinge sind nach dem Schlüpfen unabhängig.(Anderson und Williamson, 1976; Haas et al., 2009; Lannoo, 2005)

Dinkelbeeren
  • Wichtige reproduktive Funktionen
  • iteroparisch
  • Saisonale Zucht
  • gonochorisch / gonochoristisch / zweihäusig (Geschlecht getrennt)
  • sexuell
  • Düngung
    • intern
  • ovipar
  • Brutintervall
    Plattholzsalamander brüten einmal im Jahr.
  • Brutzeit
    Die Paarung der Flachholzsalamander beginnt Ende Oktober bis Anfang Dezember.
  • Bereichszahl der Nachkommen
    1 bis 34
  • Durchschnittliche Anzahl Nachkommen
    7.2
  • Reichweite bis zum Schlüpfen
    9 bis 60 Tage
  • Durchschnittliche Zeit bis zum Schlüpfen
    39 Tage
  • Reichweitenzeit bis zur Unabhängigkeit
    0 bis 0 Minuten
  • Altersbereich bei sexueller oder reproduktiver Reife (weiblich)
    1 bis 2 Jahre
  • Durchschnittsalter bei sexueller oder reproduktiver Reife (männlich)
    1 Jahr

Flatwoods Salamander sind beim Schlüpfen unabhängig. Nachdem das Weibchen ihre Eier gelegt hat, gräbt es sich langsam in die Umgebung ein und schläft bis zu 38 Tage. Das Männchen gräbt sich auch ein und bleibt für eine gewisse Zeit ruhend. Nachdem der Regen das Gebiet gesättigt hat, wandern die ausgewachsenen Plattholzsalamander in ihre nicht brütenden Hochlandlebensräume aus.(Anderson und Williamson, 1976; Haas et al., 2009; Lannoo, 2005)

  • Investition der Eltern
  • keine elterliche beteiligung

Lebensdauer/Langlebigkeit

Flachholzsalamander leben in Gefangenschaft bis zu 4 Jahre. Es ist nicht bekannt, wie lange sie in freier Wildbahn überleben können, aber wenn man bedenkt, dass ein Weibchen erst im Alter von 2 Jahren ausgewachsen ist und in seinem Leben mehrere Gelege legen wird, wird von 4 bis 5 Jahren ausgegangen.Batrachochytrium dendrobatidisoder Chytridpilz kann die Lebensdauer der lokalen Bevölkerung verkürzen. Eine aktuelle Studie ergabHedruris siredonis(ein parasitärer Nematode) in den Mägen von Plattholzsalamandern, und mit der Einführung nicht einheimischer Raubfischarten sind die Populationen von Süßwasserkrebsen stark zurückgegangen. Die Hauptnahrung von Flatwoods Salamander umfasst diese Süßwasserkrebse und der Hunger hat begonnen, mehrere Populationen zu beeinträchtigen.(Anderson und Williamson, 1976; Bishop et al., 2006; Lannoo, 2005)

  • Reichweitenlebensdauer
    Status: Gefangenschaft
    2 bis 4 Jahre

Verhalten

Flatwoods Salamander sind Einzelgänger. Sie verbringen fast das ganze Jahr allein, wandern aber im Herbst aus, um sich fortzupflanzen. Plattholzsalamander-Individuen können im Winter bis zu 1700 Meter weit reisen, aber ansonsten werden sie sich nie weiter als ein paar Meter von ihren unterirdischen Höhlen entfernen. Sie reisen, um in Gewässern zu brüten. Es ist bekannt, dass sie sich die meiste Zeit des Jahres unter der Erde graben, aber die ganzjährige Aktivität deutet darauf hin, dass sie keinen Winterschlaf halten.

Sie gelten als nachtaktiv; Während eines Regenereignisses in Florida waren Flachholzsalamander von 18.00 Uhr bis Mitternacht und von Mitternacht bis 07.00 Uhr gleichermaßen aktiv. Es wird angenommen, dass sie während der Sommerhitze die gesamte Zeit in ihren unterirdischen Höhlen verbringen.

Sie sind dafür bekannt, mit Chemikalien zu kommunizieren und Drüsensekrete zur Abwehr von Raubtieren zu verwenden.(Jones et al., 2012; Lannoo, 2005)

Kuschelprojekt
  • Wichtige Verhaltensweisen
  • schrecklich
  • fossorial
  • nachtaktiv
  • beweglich
  • wandernd
  • sesshaft
  • einsam

Heimbereich

Laut Lannoo (2005) untersuchte nur eine Studie das Wohngebiet einer einzelnen Person. Ashton (1992; zitiert in Lannoo) gab an, dass das Verbreitungsgebiet dieses einzelnen Flachholzsalamanders 1500 Quadratmeter beträgt. Es wird angenommen, dass diese Salamander nicht territorial sind, obwohl diese Frage wissenschaftlich nicht angegangen wurde.(Lanno, 2005)

Kommunikation und Wahrnehmung

Derzeit ist wenig darüber bekannt, wie Plattholzsalamander kommunizieren. Die genetische Forschung spekuliert über die Verwendung spezialisierter Organellen für die taktile Kommunikation. Die Salamander scheiden bei Gefahr einen geschmacklosen Schleim auf der Unterseite ihres Schwanzes aus und wickeln dann ihre Köpfe unter ihren Schwanz, um das Raubtier abzuschrecken. Gelegentlich peitschen sie ihre Schwänze als Warnung aus, aber dies kommt selten vor.

Obwohl es keine Studien zur visuellen Bedeutung dieser Art gibt, kann man daraus schließen, dass sie aufgrund ihrer Fähigkeit, ihren Schwanz zu peitschen, in der Lage sein muss, eine Art Sehvermögen zu haben. Wie die meisten Salamander haben auch Flachholzsalamander Drüsen an der Unterseite ihres Kinns (Gehirndrüse), die Pheromone absondern. Männchen reiben diese Drüsen am Kopf des Weibchens und regen es so zur Paarung an.(Jones et al., 2012; Lannoo, 2005)

  • Kommunikationskanäle
  • visuell
  • berühren
  • Andere Kommunikationsmodi
  • Pheromone
  • Wahrnehmungskanäle
  • visuell
  • berühren
  • chemisch

Essgewohnheiten

Die Nahrung der Flatwood Salamander besteht aus kleinen wirbellosen Süßwassertieren, mit Asseln und Flohkrebsen. Reife Plattholzsalamander scheinen mit zu koexistierenAristide strikta(Drahtgras) und obwohl nie bewiesen, deutet ihr Kletterverhalten im Gras darauf hin, dass sie es in Zeiten der Not fressen können. Sie fressen auch andere Salamanderlarven und wurden hauptsächlich in Forschungslabors mit Regenwurmdiäten aufgezogen (die anderswo möglicherweise kein stabiler Bestandteil ihrer Ernährung sind). Mit der Einführung von Raubfischen mit derselben Ernährung können Plattholzsalamander auch kleine Insekten und andere Würmer fressen, um den Hungertod zu vermeiden.(Jones et al., 2012; Lannoo, 2005; Whiles et al., 2004)

  • Primäre Ernährung
  • Fleischfresser
    • Insektenfresser
    • frisst Nicht-Insekten-Gliederfüßer
    • Wurmfresser
  • Tiernahrung
  • Insekten
  • terrestrische Nicht-Insekten-Arthropoden
  • terrestrische Würmer
  • andere wirbellose Meerestiere

Prädation

Raubtiere sind nur während des Larvenstadiums eine echte Bedrohung für Plattholzsalamander. Während der Regenzeit stehen viele kleine Teiche und Vegetation zur Verfügung und zahlreiche Fischarten fressen oder verdrängen die Larven um Nahrung. Eine Anpassung von Flachholzsalamandern, um Raubtiere abzuschrecken, ist ihre Tarnung. Als Larve ähnelt ihre Färbung der Umgebung des Teiches und hilft, sich vor Raubfischen zu verstecken. Als reife Erwachsene helfen ihnen die hellen weißlichen Flecken und der dunkle Hintergrund, fast vollständig im Busch und im sandigen Gelände zu verschwinden. Eine Drüse, die sich unter dem Schwanz befindet und ein geschmackloses und übel riechendes Aroma absondert, das die meisten Raubtiere abschreckt. Erwachsene können auch als Warnzeichen mit dem Schwanz peitschen.(Anderson und Williamson, 1976; Lannoo, 2005)

  • Anti-Raubtier-Anpassungen
  • kryptisch

Ökosystemrollen

Parasiten von Flachholzsalamandern umfassen einen NematodenHedrus siredonisund ChytridpilzBatrachochytrium dendrobatidis. Chytridpilze können durch direkten Kontakt zwischen Amphibien in Niedrigwassergebieten übertragen werden. Es ist bekannt, dass Plattholzsalamander diese Krankheit übertragen und auf andere Organismen übertragen. Der Nematode nutzt Plattholzsalamander als Wirt und ernährt sich hauptsächlich von deren Mageninhalt.(Grün et al., 2002)

Dr und der Pfannkuchenmann
Kommensale/parasitäre Arten
  • NematodeHedruris siredonis
  • ChytridpilzBatrachochytrium dendrobatidis

Wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen: Positiv

Plattholzsalamander haben keine bekannte positive wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen.

Wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen: Negativ

Plattholzsalamander haben keine bekannten negativen wirtschaftlichen Auswirkungen auf den Menschen.

Erhaltungsstatus

Frosted Flatwood Salamander sind auf der Roten Liste der IUCN als „gefährdet“ aufgeführt. Sie werden auch als vom Bund bedrohte Art aufgeführt. Sie haben keinen Sonderstatus durch CITES oder die State of Michigan List. Sie sind in South Carolina vom Aussterben bedroht und gelten in Alabama als ausgestorben. Georgia listet sie als staatlich gefährdet auf, und Florida betrachtet sie als besonders besorgniserregend, obwohl diese Status veröffentlicht wurden, bevor Flachholzsalamander in die Bundesliste aufgenommen wurden. Keine dieser staatlichen Auflistungen bot ihnen viel Schutz. Starke Entwicklung in Gebieten von Florida und Ausrottung der natürlichen LangblattkieferPinus palustrisWälder (die Landfläche um 97% reduziert) wirkten sich alle negativ auf diese Salamander aus. Bemühungen zur Wiederherstellung des Ökosystems der Langblattkiefer sind im Gange und natürliche Feuerregime wurden teilweise wiederhergestellt. Diese kontrollierten Feuer ermöglichen eine Reduzierung der holzigen Vegetation, eine Erhöhung der krautigen Bodenbedeckung, eine Erhöhung der Wassertemperatur und des Sauerstoffgehalts und eine Zunahme der wirbellosen Beute.

Einst wurde geschätzt, dass weniger als 25 Populationen in freier Wildbahn verblieben sind. Neuere Studien zeigen, dass 27 beobachtet wurden: 6 in Georgia, 3 in South Carolina und 18 in Florida. Die meisten Populationen sind jedoch isoliert und Metapopulationsanalysen zeigen, dass 40% der bekannten Salamander-Populationen für die Brut vollständig von einem einzigen, nicht verbundenen Teich (unterschiedliche Teiche für jede Population) abhängig sind.

Durch die Verbindung isolierter Brutbecken mit permanenten Gewässern wurden nicht-heimische Raubfische eingeführt, die die gleiche Nahrung wie Plattholzsalamander fressen. Kontinuierliche Brandbekämpfung und Gewohnheitsumstellung auf Privatgrundstücken (12 % der bekannten Salamanderpopulationen) in Kombination mit Bedrohungen durch Chytridpilze und Iridoviren verschlimmern die Bedrohungen nur.

Es werden Anstrengungen unternommen, um durch Feuer erhaltene Ökosysteme von Langblattkiefern für öffentliches Land wiederherzustellen. Stabile Langblattkiefernsysteme in Verbindung mit dem Zugang zu nassen, isolierten Frühlingsbecken scheinen das Ziel der Erhaltungsbemühungen zu sein. Ein weiteres Ziel ist die Vermeidung weiterer menschlicher Störungen (Baggern, Anschluss von Becken an feste Gewässer).('Bundesregister: Gefährdete und bedrohte Wildtiere und Pflanzen; Bestimmung des gefährdeten Status für retikulierte Flatwoods Salamander; Ausweisung kritischer Habitate für Frosted Flatwoods Salamander und reticulated Flatwoods Salamander; Endgültige Regelung', 2009; Haas, et al., 2013; Palis and Hammerson, 2008; Pauly, et al., 2011)

Mitwirkende

Diana Nickle (Autor), Radford University, Alex Atwood (Herausgeber), Radford University, Karen Powers (Herausgeber), Radford University, Joshua Turner (Herausgeber), Radford University, Tanya Dewey (Herausgeber), University of Michigan-Ann Arbor.