Die 5 besten Wachhunderassen

Wachhunderassen werden gezüchtet, um einen natürlichen Schutztrieb zu haben. Lernen wir die Hintergründe einiger Wachhunderassen sowie die richtigen Methoden kennen, um einen Welpen aus einer dieser Wachhunderassen zu trainieren, Kontakte zu knüpfen und zu erziehen.

Zunächst einige Hintergrundinformationen zum Training, zur Geselligkeit und zur Erziehung von Wachhunderassen

Deutscher Schäferhund Anya mit Lynn Hayner

Deutsche Schäferhunde sind natürliche Wachhunde, aber wie alle Wachhunde können Sie sie trainieren, um Neuankömmlinge jeden Alters freundlich zu treffen und willkommen zu heißen. Fotografie mit freundlicher Genehmigung von Lynn M. Hayner.

Ich hatte schon immer Deutsche Schäferhunde (GSDs), eine der beliebtesten Wachhunderassen mit einem natürlichen Drang zu schützen und zu schützen. Anja, mein aktueller Welpe, ist erst 6 Monate alt, aber wenn sie erwachsen ist, erwarte ich, dass sie auf meinen Rücken achtet. Ich erwarte jedoch auch, dass sie Freunde freundlich trifft, Kinder ruhig trifft, wenn ich Seminare gebe und Neuankömmlinge mit Gelassenheit behandle.



Ich werde oft gefragt, ob ich meine Hunde darauf trainiere, misstrauisch zu sein. Weit davon entfernt! Zuallererst ist Anjas Streben nach Schutz charakteristisch für eine gut gezüchtete GSD.Und mit gut erzogen meine ich einen Hund von professionellen, gewissenhaften Züchtern, die ihre Linien für Temperament und Gesundheit entwickeln.

Zweitens, ganz im Gegenteil zu ermutigendem Verdacht, setze ich Anja vielen Menschen und Situationen aus, um ihr Urteilsvermögen zu fördern. Eine Fülle von positiven Situationen und Menschen wird ihr helfen, in Zukunft zwischen gut und schlecht zu unterscheiden.

2 Monate alter Welpe

Betrachten Sie diese Analogie, um zu verstehen, wie Sie schützende oder normalerweise schützende Hunderassen sozialisieren: Angenommen, Sie hatten noch nie Apfelkuchen, aber im Laufe der Zeit bringt Ihnen jemand täglich ein köstliches Stück Apfelkuchen (mit unterschiedlichem Rezept). Irgendwann bringt Ihnen jemand ein unterdurchschnittliches Stück Apfelkuchen, dessen Qualität Sie nur erkennen könnenwegen all der vorherigen Erfahrung. Auch wenn Anja später gut von schlecht wissen wird, ist sie kein Welpe. Je mehr Aufmerksamkeit ich ihr gebe, desto mehr Klarheit und Überzeugungskraft wird sie als Erwachsene (in Bezug auf jede echte Bedrohung) haben.

Leben mit Wachhunderassen

Es ist zwar großartig, diese hingebungsvollen, schützenden oder normalerweise schützenden Hunderassen zu besitzen, aber es ist auch eine enorme Verantwortung.

Hunde mit einer genetischen Veranlagung zum Schutz brauchen erfahrene Besitzer, die die Zeit und das Wissen haben, um den Hunden zu helfen, alles zu sein, was sie sein können. Potenzielle Besitzer sollten nach den besten Zuchtprogrammen suchen, die gesunde und genetisch gesunde Hunde hervorbringen.

Lassen Sie uns nun über fünf natürlich schützende Hunderassen oder Schutzhunderassen sprechen:

1. Belgische Malinois

Belgische Malinois. Fotografie von Cynoclub / Shutterstock.

Der belgische Malinois gehört zu den elitärsten Wachhunden. Fotografie von Cynoclub / Shutterstock.

Wir betrachten uns als eine der Elite-Arbeitsrassen - kein Wunder, dass wir ausgewählt wurden, um die Elite-SEALs der US-Marine zu unterstützen. Das Militär zählt auf uns für ihre härtesten Missionen. Wir sind berühmt für unsere ausgeprägte Intelligenz und herausragende Sportlichkeit. Unsere Vorfahren wurden in der belgischen Stadt Malines als harte Feld- und Farmhunde entwickelt. Wir wurden mit dem Temperament und der Kraft gezüchtet, Vieh zu schützen, nicht nur Herde.

Denken Sie jetzt daran, dass einige Wachhunderassen, wie der Border Collie, eine Herde sind, aber nicht unbedingt schützen. Und andere Rassen, wie die Tierpfleger (zum Beispiel die Großen Pyrenäen), schützen, aber keine Herde. Wir gehören zu den Wachhunderassen, die für beide entwickelt wurden. Heute bedeutet unsere Schutzbereitschaft, dass wir uns um unsere Familie und unser Zuhause kümmern müssen. Familien, die daran interessiert sind, ihr Leben mit uns zu teilen, sollten sich an professionelle Züchter wenden, die Wert auf gute Nerven, Vertrauen und Stabilität bei ihren Hunden legen.

2. Dobermann Pinscher

Veni Vidi Vici von Doberman Pinscher Grand Champion Protocal auf der Westminster Dog Show 2012. Fotografie von Debby Wong / Shutterstock.

Wir wurden von Friedrich Louis Dobermann entwickelt, einem deutschen Steuereintreiber, der einmal zu oft von Räubern belästigt wurde. Dobermann hat uns zu einem doppelten Zweck entwickelt: Schutz und Kameradschaft. Die Europäer erkannten die Arbeitsfähigkeit und Loyalität dieser Wachhundrasse und beschäftigten uns bald in der Militär- und Polizeiarbeit. Wir dienten auch im Zweiten Weltkrieg als Wachposten und Boten für das US Marine Corps im Pazifik.

Eine Statue „Immer treu“ in Guam erinnert an Dobes, die unserem Land gedient haben. Heute sind wir eine der beliebtesten Wachhunderassen, die unsere Familien auf neue Ereignisse aufmerksam macht und bei Bedarf zwischen unseren Lieben und der Gefahr steht. Nun zu einer Einschränkung: Wir sind mit unseren Familien ein bisschen matschiger als Stereotypen vermuten lassen. Aber es ist schließlich unsere Loyalität und Liebe zur Familie, die unseren Schutztrieb motiviert.Wir kümmern uns um die, die wir schätzen.

3. Cane Corso

Cane Corso.

Cane Corsos stammen von frühen Kriegerhunden. Fotografie DevidDO | iStock / Getty Images Plus.

Wir stammten von frühen Kriegerhunden ab und entwickelten uns zu einem Mehrzweckwächter, Jäger und herausragenden italienischen Farmhund. Ob wir Rinderherden kontrollieren, Eber jagen oder Schafherden bewachen, wir haben unseren Familien mit unerschütterlichem Einsatz gedient. Heute nehmen wir unsere Sicherheitsrolle weiterhin ernst. Wir sind selbstbewusst und eher distanziert (aber nicht übermäßig reaktiv) gegenüber Fremden, aber ganz der Familie verpflichtet.

All das klingt nach dem perfekten Zeug für eine der Top-Guard-Hunderassen, oder? Unterschätzen Sie nicht die Arbeit, die erforderlich ist, um eine Rasse wie uns zu besitzen. Um unser Potenzial auszuschöpfen, benötigen wir ein kontinuierliches Sozialisations- und Gehorsamstraining.Zum Glück arbeiten wir gerne. Machst du?

4. Neapolitanischer Mastiff

Neapolitanischer Mastiff.

Neapolitanische Mastiffs sind Wachhunde mit einem alarmierenden (oder, wie wir finden, entzückenden!) Aussehen, um Eindringlinge abzuwehren. Fotografie von Shutterstock.

Enorm und großartig kraftvoll, werden wir an unseren Falten und riesigen Köpfen erkannt. Wir haben sowohl eine beeindruckende Größe als auch eine imposante Haltung. In Wirklichkeit wurden wir für eine wohl alarmierende Hässlichkeit gezüchtet, um Eindringlinge abzuwehren. Unser Vorfahr war der alte Molossus, ein Hund mit dem Mut, sich Löwen und Tigern zu stellen. Unser Stammbaum enthält auch römische Kriegshunde.

In Italien wurden wir für Nachlass- und Hauswächter gezüchtet. Einer unserer Spitznamen war der große Hund des kleinen Mannes. In diesen Tagen nehmen wir unsere Wachhundepflichten weiterhin ernst. Wir sind fest, treu und wachsam, aber im Dienst relativ still.

5. Deutscher Schäferhund

Ein deutscher Schäferhund, der über einen Zaun bellt.

Deutsche Schäferhunde sind natürliche Wachhunde, die sich durch Polizei- und Servicearbeiten, Suche und Rettung sowie Therapie auszeichnen. Fotografie von Jody / Shutterstock.

Kapitän Max von Stephanitz plante, uns speziell für Intelligenz und Nützlichkeit zu züchten, und begann im späten 19. Jahrhundert, uns aus Schäferhunden zu entwickeln. Stark, klug und motiviert für harte Arbeit, bewachten, schützten und übermittelten wir Botschaften in den Kriegen. Wir zeichnen uns auch durch Polizeiarbeit, Service (z. B. Führung von Sehbehinderten), Suche und Rettung sowie Therapiearbeit aus.

Heute spielen wir in all diesen Arbeitsrollen weiter, aber wir sind eine der Wachhunderassen, die unsere Familienwächterrolle ernst nimmt. Geboren mit einem Gefühl der Verantwortung und außergewöhnlicher Intelligenz, benötigen wir umfangreiche Schulungen, um zu lernen, wie wir mit unseren Antrieben und Fähigkeiten in der menschlichen Welt umgehen können.Mit dem richtigen Training werde ich Sie als Freund und Verteidiger stolz machen.

Erzähl uns:Haben Sie Wachhunderassen?

Vorschaubild: Fotografie von smikeymikey1 / Shutterstock.

Dieses Stück wurde ursprünglich im Jahr 2018 veröffentlicht.

zitternder Hund

Warum Rassenprofile lesen?

Hunderassenprofile helfen jedem, egal ob Sie einen Mischling oder einen reinrassigen Hund haben, die Lebensqualität Ihres Hundes besser zu verstehen und zu verbessern. Wenn Sie einen Mischlingshund haben, lesen Sie alle Rassenprofile, aus denen Ihr Hund besteht. Sie sind sich nicht sicher, welche Rasse Ihr Hund hat? Es gibt eine Reihe einfacher DNA-Tests, die Ihnen dabei helfen, dies herauszufinden.